Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jedermann wird von Nenad Žanić gespielt, der bis dato mit 11 Jahren der längst gespielte Jedermann-Darsteller ist (2011-2016, 2018-2022). 2014 hat auch Wismar seinen Jedermann bekommen. Das Stück soll künftig alljährlich im Sommer in der Kirche St. Georgen aufgeführt werden.

  2. Die Jedermann-Aufführungen der Salzburger Festspiele auf dem Domplatz seit 1920 und ihre Besetzungen reflektieren die deutschsprachige Theaterlandschaft und Filmszene. Eine Vielzahl namhafter Schauspieler ist im Salzburger Jedermann aufgetreten, oft auch in kleineren Rollen.

  3. Die realen Figuren in Jedermanns Leben – sein bester Freund, seine Bediensteten, der Nachbar, die Mutter, die Geliebte, die Vettern und andere – werden als erste vorgestellt (nach dem Prolog mit Gott und dem Tod), und die Dialoge zwischen ihnen und Jedermann zeichnen ein klares Bild seines Alltags.

  4. Jens Harzer, Ben Becker und gegenwärtig Peter Lohmeyer sind nur einige der Darsteller, die Jedermann seine Grenzen vorführen. Auch eine Frau findet sich in der Todesparade: Ulrike ...

  5. 30. Mai 2023 · Der Tod von Peter Simonischek (1946-2023) hat auch bei seinen Kolleginnen aus der Jedermann-Zeit in Salzburg Betroffenheit ausgelöst. Veronica Ferres arbeitete von 2002 bis 2004 mit ihm zusammen und widmete ihm einen Erinnerungs-Post auf ihrer Instagram-Seite. Empfohlener redaktioneller Inhalt.

    • Spot on News
    • Agentur
  6. 30. Mai 2023 · Der österreichische Schauspieler ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Lange verkörperte er den "Jedermann" in Salzburg, viel Lob bekam er auch für seine Rolle in "Toni Erdmann".

  7. Nach mehr als 700 Vorstellungen in einem Jahrhundert ist der Jedermann zentraler Bestandteil der DNA der Salzburger Festspiele und schreibt seine Historie in einem fort: ein singulärer Vorgang im deutschsprachigen Theater.