Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jenseits der Mauer ist ein deutscher Fernsehfilm, der 2009 vom WDR und NDR produziert wurde. Der Großteil des Films spielt im Jahre 1989, kurz vor der Maueröffnung der DDR.

  2. Jenseits der Mauer gibt einen nuancierten Einblick in das Leben in der DDR. Dazu gehören Schicksale und Lebenswege sowie die zunehmende Unzufriedenheit, die Proteste und die Ausreisewelle 1989. Thematisch bedient der Film dabei das Diktaturgedächtnis. Die Zwangsadoption gilt als eines der schwersten Verbrechen der DDR. Der lange Arm der Stasi ...

  3. 2. Okt. 2009 · Nach ihrer Verurteilung stehen die Eltern vor einer schrecklichen Alternative: Sie können mit ihrem siebenjährigen Sohn in die BRD ausreisen, ihre zweijährige Tochter Miriam muss allerdings in ...

    • (51)
  4. 5. Mai 2024 · Das DDR-Regime weicht, die Mauer fällt und am Berliner Grenzübergang Bösebrücke verweben sich in der Nacht zum 10. November 1989 die Schicksale der Menschen aus Ost und West: Mit dem Ende der DDR kann Familie Molitor in West-Berlin endlich hoffen, die vor 15 Jahren bei einem Fluchtversuch aus der DDR von ihnen getrennte Tochter ...

  5. Ein Ehepaar aus der DDR will sich 1974 mit seinen beiden Kindern in die Bundesrepublik absetzen. Doch die Sache geht schief. Sie werden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Es gibt nur eine Möglichkeit, dem Stasi-Knast zu entgehen.

    • Ziegler Film
    • Friedemann Fromm
  6. Jenseits der Mauer ist ein Film von Friedemann Fromm mit Henriette Confurius, Katja Flint. Synopsis: DDR, 1974: Ein Paar versucht mit Hilfe von gefälschten Papieren in die BRD...

  7. 30. Sept. 2009 · Nach ihrer Verurteilung stehen beide vor einer ausweglosen Entscheidung: Sie können mit ihrem siebenjährigen Sohn Klaus in die BRD ausreisen, ihre zweijährige Tochter Miriam aber muss in der DDR zurückbleiben und wird zur Adoption freigegeben. Verweigern die Molitors die Zwangsadoption, bleiben beide für Jahre im Gefängnis und ...