Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2020 · Manchen Menschen scheint so viel Heiligkeit zu Kopf zu steigen: Sie halten sich plötzlich selbst für König David oder Jesus. Die Psychologie spricht vom „Jerusalem-Syndrom“.

  2. 26. Juli 2003 · 60 Jahre Deutschlandfunk. Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.

  3. 19. Juli 2015 · Das Jerusalem-Syndrom ist eine krankhaft religiöse Verzückung, sagen die Psychiater der Heiligen Stadt. Gregory Katz etwa vom Kfar Shaul Mental Health Center lächelt. Es ist jetzt schon eine...

  4. 5. Juli 2021 · So kam es 1988 zu einem Eklat, als Sobol – damals künstlerischer Leiter des Theaters Haifa – sein Stück "Das Jerusalem-Syndrom" im Nationaltheater von Tel Aviv aufführte. Radikale Siedler ...

  5. 23. Aug. 2020 · In Jerusalem liegen wichtige Stätten dreier Weltreligionen. Manchen Menschen scheint so viel Heiligkeit zu Kopf zu steigen: Sie halten sich plötzlich selbst für König David oder Jesus. Die Psychologie spricht vom "Jerusalem-Syndrom". Von Brigitte Jünger www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 04:14 ...

  6. 11. Dez. 2013 · Liebe kann Tore öffnen. In dem Thriller „Das Jerusalem-Syndrom“ spielt die Schauspielerin Jördis Triebel eine Biologin, deren Schwester plötzlich glaubt, die „Mutter Gottes“ persönlich ...

  7. 19. Juli 2015 · Das Jerusalem-Syndrom ergreift Hochsensible und Tiefgläubige, wenn sie Jerusalem besuchen und von seiner religiösen Tradition ergriffen sind – ein Beitrag in den Religionen. Ein anderer: Tod...