Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus von Nazaret (reichsaramäisch ישוע ܝܫܘܥ Jēšūʿ [/jəʃuʕ/] Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * zwischen 7 und 4 v. Chr., wahrscheinlich in Nazareth; † zwischen 30 und 33 in Jerusalem) war ein jüdischer Wanderprediger. Etwa ab dem Jahr 28 trat er öffentlich in Galiläa und Judäa auf.

  2. Lebenslauf von Jesus Christus. Jesus Christus wurde gegen das Jahr 0 (siehe oben) geboren. Über das genaue Leben als Kind gibt es so gut wie keine gesicherten Geschichten; Die Bibel berichtet darüber, dass er bereits als Kind mit den Gelehrten gestritten hat

    • Bethlehem
    • Aramäer
    • JesusBeiname: Von Nazareth
    • Jesus ChristusMessiasGottHERR
    • jesus von nazareth lebenslauf1
    • jesus von nazareth lebenslauf2
    • jesus von nazareth lebenslauf3
    • jesus von nazareth lebenslauf4
    • jesus von nazareth lebenslauf5
  3. 18. Apr. 2024 · Jesus von Nazareth ist die zentrale Figur des christlichen Glaubens. Das Neue Testament beschreibt ihn als den Sohn Gottes und erzählt von seinen wundersamen Taten und Gleichnissen. Dabei ist über den tatsächlichen Menschen Jesus nicht viel bekannt.

  4. Jesus von Nazareth war ein Wanderprediger, welcher im Altertum auf dem Gebiet des heutige Palästina und Israel lebte und wirkte. Er kündigte das Reich Gottes und das damit verbundene Jüngste Gericht an, wonach alle Sünder von Gott verstoßen werden.

  5. Jesus von Nazareth ist in der Nacht vom 24. (Heiligabend) auf den 25. Dezember geboren. Er soll am dritten Tag nach seiner Kreuzigung auferstanden (Ostern) und 39 Tage später (Christi Himmelfahrt) von seinem Vater zurück in den Himmel aufgenommen worden sein.

    • Wiebke Plasse
  6. Von der Geburt bis zur Auferstehung - Wer war Jesus von Nazareth? Die Evangelien erzählen, dass eine Begegnung mit Jesus an niemandem spurlos vorüberging: Er verstand es, Menschen Hoffnung zu geben, Selbstverständliches zu hinterfragen, Verletzungen zu heilen und das Wirken Gottes mitten im Alltag spürbar werden zu lassen.

  7. Eine Reise in die Vergangenheit, um die historische Figur Jesus von Nazareth zu erforschen. Archäologen und Wissenschaftler diskutieren die Texte des Neuen Testaments, die Spuren im Heiligen Land und die Herausforderungen der Forschung.