Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine magischen Symbole für Mond, Sterne, Vogel, Auge und Frau zählen zu den bekanntesten Elementen seiner Kunst.

  2. Joan Miró i Ferrà [ʒuˈan miˈɾo i fəˈra] (* 20. April 1893 in Barcelona, Katalonien; † 25. Dezember 1983 in Palma) war ein spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Seine frühen Werke weisen, aufbauend auf der katalanischen Volkskunst, Einflüsse des Kubismus und des Fauvismus auf.

    • Spanish, Catalan
    • April 20, 1893
    • Barcelona, Spain
  3. Joan Miró: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10. Liste der werke Ausgesuchte Werke (11) Alle Kunstwerke nach Datum 1→10 (202) Alle Kunstwerke nach Datum 10→1 (202) Alle Kunstwerke nach Namen (202) Stile Abstrakter Expressionismus (57) ...

  4. www.artnet.de › künstler › joan-miróJoan Miró | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Joan Miró (spanisch, 1893-1983) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Joan Miró.

    • Spanisch
    • Der Bauernhof. 1921-1922. 123,2 cm × 122,3 cm. National Gallery of Art, Washington, D.C. “Der Bauernhof” steht als Zeugnis für Mirós Fähigkeit, das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche zu verwandeln.
    • Der Karneval des Harlekins. 1924-1925. 66 cm × 92 cm. Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York. Treten Sie ein in “Der Karneval des Harlekins”, Mirós visuelles Spektakel, das uns mitten in eine Zirkusfeier katapultiert.
    • Das bestellte Feld. 1923-1924. 66 cm × 92 cm. National Gallery of Art, Washington, D.C. “Das bestellte Feld” ist Mirós experimenteller Spielplatz, gemalt zwischen 1923 und 1924.
    • Der Jäger (Katalanische Landschaft) 1923-1924. 124 cm × 85 cm. Joan Miró Foundation, Barcelona, Spanien. Wenn wir in “Den Jäger” eintauchen, der zwischen 1923 und 1924 fertiggestellt wurde, führt uns Miró durch die rustikale Schönheit der katalanischen Landschaft.
  5. 3. Aug. 2017 · 1901. Während der Ferien bei den Großeltern auf Mallorca und dem Land entstanden erste realistische Zeichnungen. 1905. Ab 1905 zeichnete Joan Miró während eines Aufenthalts in Cornudella und Palma de Mallorca erste Landschaften. 1907. Besuch der Handelsschule [Escuela de Comercio] von Barcelona.

  6. 25. Sept. 2014 · Die frühesten erhaltenen Zeichnungen von Joan Miró datieren aus dem Jahr 1901, als der Achtjährige in erstaunlich präziser Weise begann, seine Umwelt einzufangen. Erst im Jahr 1911, nachdem er eine Stelle als Sekretär wegen einer Typhus-Erkrankung aufgegeben hatte, entschloss er sich endgültig Maler zu werden.