Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Wilhelm Hans Jessen (* 12. Dezember 1880 in Garding; † 21. Juli 1945 in Schleswig) war ein evangelischer Pastor und hat die Bibel in die niederdeutsche Sprache übersetzt. Johannes Jessen ging in Schleswig zur Schule und war ab 1914 Pastor in Kosel, bis er 1921 der zweite Pastor im Schleswiger Dom wurde.

  2. Der Hamburger Psychiater Dr. Johannes Jessen versucht herauszufinden, was der Schulfreundin seiner Tochter zugestoßen ist. Die sechzehnjährige Sina Martensen steht eines Abends völlig verstört vor Jessens Haustür.

  3. 2.1 Psychiater Dr. JohannesJoeJessen (Ulrich Noethen) 2.2 Kommissar Vincent Ruiz (Juergen Maurer) 3 Hintergrund. 4 Kritik. 5 Episodenliste. 6 Veröffentlichung. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung. Der Hamburger Kommissar Vincent Ruiz trifft bei seinen Kriminalfällen immer wieder mit dem Psychiater Dr. Johannes Jessen zusammen.

  4. 25. Juli 1945 (Mittwoch), Schleswig. Todesalter: 64. Urheberrechtsstatus der Werke: Gemeinfrei; kann von jedermann genutzt, kopiert und verbreitet werden. Infos aus Wikipedia: Johannes Wilhelm Hans Jessen war ein evangelischer Pastor und hat die Bibel in die niederdeutsche Sprache übersetzt.

  5. Johannes Jessen (* 12. Dezember 1880 in Garding; † 21. Juli 1945 in Schleswig) war ein evangelischer Pastor und hat die Bibel in die niederdeutsche Sprache übersetzt. Johannes Jessen ging in Schleswig zur Schule und war ab 1914 Pastor in Kosel, bis er 1921 der zweite Pastor im Schleswiger Dom wurde.

  6. 17. Dez. 2021 · Johannes Jessenius or Ján Jesenský (1566–1621) can be considered as a contradictory and inconsistent personality of the early modern history. Being not only a physician, but also scientist, teacher, philosopher and even historian and politician, he definitively ranks among the outstanding polymaths of his time in the region of ...

  7. Johannes Wilhelm Hans Jessen (* 12. Dezember 1880 in Garding; † 21. Juli 1945 in Schleswig) war ein evangelischer Pastor und hat die Bibel in die niederdeutsche Sprache übersetzt. Johannes Jessen ging in Schleswig zur Schule und war ab 1914 Pastor in Kosel, bis er 1921 der zweite Pastor im Schleswiger Dom wurde.