Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Letzte Aktualisierung: 16. März 2022. Seit dem 8. März 2022 ist Johannes Rauch österreichischer Sozial- und Gesundheitsminister. Lesen Sie hier Wissenswertes zu seinem Lebenslauf.

  2. Johannes Rauch. c/o Bundesministerium für für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Stubenring 1, 1010 Wien. johannes.rauch(a)sozialministerium.at

  3. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.

  4. Johannes Rauch, 65, GRÜNE: Lebenslauf, Kontakt, EMail, Familie, Kinder, Ehe, Bildung, Netzwerke, Einkommen - Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

    • Stubenring 1, Wien, 1010
    • April 24, 1959
    • Rankweil
    • johannes rau gesundheitsministerium1
    • johannes rau gesundheitsministerium2
    • johannes rau gesundheitsministerium3
    • johannes rau gesundheitsministerium4
    • johannes rau gesundheitsministerium5
  5. Eigentlich wollte Johannes Rauch bald in Pension gehen. Sein Amt als Landessprecher hat er 2021 abgegeben, als Landesrat wollte er die aktuelle Legislaturperiode bis 2024 noch zu Ende bringen. Rauch soll sich anfangs gegen den Ruf aus Wien gewehrt haben, wurde aber schließlich doch von Werner Kogler überredet, das Amt als Gesundheits- und ...

  6. 16. März 2022 · Last update: 16 March 2022. On 8 March 2022, Johannes Rauch was sworn in as Federal Minister of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection by the Austrian President Alexander Van der Bellen.

  7. Johannes Rauch (* 24. April 1959 in Rankweil) ist ein österreichischer Politiker ( Grüne ). Er ist seit 8. März 2022 Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz der Republik Österreich. [1] [2] Zuvor war er von 2014 bis 2022 als Landesrat für Umweltschutz und Nahverkehr Mitglied der Vorarlberger Landesregierung .