Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 2001 machte ich dann mein Abitur. Meine Eltern sind mir mit ihrer gleichberechtigten Partnerschaft bis heute Vorbild und vermittelten mir grundlegende Werte fürs Leben – darunter Glaube, echte Neugier auf und Verantwortung für meine Mitmenschen, Offenheit für Vielfältigkeit und Interesse an der Welt da draußen. Dafür bin ich ...

    • Startseite

      johannesvogel •. Habe bei meinen Eltern ein Foto von meinem...

  2. Johannes Vogel ist ein deutscher Politiker der FDP. Er ist stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. Von 2005 bis 2010 war er Bundesvorsitzender der Jugendorganisation Junge Liberale. Seit 2007 ist er Mitglied des FDP-Bundesvorstandes. Von 2014 bis 2022 war ...

  3. Kindheit und Herkunft. Die Eltern von Johannes Vogel. Johannes Vogel wurde am 29. April 1982 in Wermelskirchen geboren. Sein Vater Heinrich war ein Manager und seine Mutter eine niedergelassene Psychologin.

  4. 6. März 2024 · Dr. Johannes Vogel, Politikwissenschaftler und FDP-Mitglied, ist der Sohn der Eltern von Johannes Vogel. Von 2005 bis 2010 war er Vorsitzender des von ihm gegründeten Jugendverbandes Junger Liberaler. Seit 2014 ist er stellvertretender Bundesvorsitzender und Generalsekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen und seit 2007 Mitglied des ...

  5. Mitglied des Deutschen Bundestags und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion 2009 bis 2013. Seit 2007 Mitglied des FDP-Bundesvorstandes. 2014 bis 2022 Generalsekretär der Freien Demokraten NRW. Seit 2021 stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP.

  6. www.fdp.de › person › johannes-vogelJohannes Vogel | FDP

    Johannes Vogel ist in Wermelskirchen geboren und 39 Jahre alt. Er studierte Politik, Geschichte und Völkerrecht an der Universität Bonn und schloss 2009 mit dem Magister Artium ab. Fünf Jahre lang führte er die Jungen Liberalen als Bundesvorsitzender, 2009 bis 2013 war er Mitglied des Deutschen Bundestags und arbeitsmarktpolitischer ...