Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1703 greg. [1] in Epworth, North Lincolnshire; † 2. März 1791 in London) war ein englischer Erweckungsprediger, der auch in Nordamerika tätig war. Mit seinem jüngeren Bruder Charles Wesley und seinem Freund George Whitefield waren sie die Begründer der methodistischen Bewegung.

  2. Als Prediger reiste er unermüdlich, häufig sprach er unter freiem Himmel. Wir lernen Lieblingsgedanken von Wesley kennen. Diese vier Predigten zeigen uns sein Denken sowie sein Argumentieren. Die Themen geben uns einen Einblick in die Geschichte und Organisation des frühen Methodismus.

  3. Erst nach Wesleys Tod (1791) entwächst der Me-109 thodismus der anglikanischen Kirche und entwickelt sich zur selbständigen Kirche. John Wesley 110 wird damit zum „Kirchengründer wider Willen“. Für seine Nachfolge bestimmt er 100 Reise-111 prediger, die rechtsgültig die „Jährliche Konferenz“ bilden.

  4. *John Wesley – Der Prediger und die Große Erweckung in England. Art.Nr.: 256677. Bearbeitungszeit: 1-2 Tage (Ausland abweichend) 16,90 EUR. inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand. Auf den Merkzettel. Frage zum Produkt. Beschreibung. Autor: John Pollock. Seiten: 320, geb. - Neuerscheinung, Winter 2023 -

  5. Ausgefallene Wörter und Redewendungen gehören nicht in die Predigt. Kurz und knapp skizziert John Wesley Wichtiges für Gottesdienst und Predigt. Eine klare Gedankenführung sowie der Verzicht auf modische Sprache hebt er hervor, und auch zum Singen äußert er sich.

  6. John Wesley [ dʒɒn ˈwɛsli] (* 17. Juni jul. / 28. Juni 1703 greg. in Epworth, North Lincolnshire; † 2. März 1791 in London) war ein englischer Erweckungsprediger, der auch in Nordamerika tätig war, und einer der Begründer der methodistischen Bewegung. John Wesley (1703–1791) Leben.

  7. Das John Wesley Brevier macht es möglich, diesen großen Evangelisten, Theologen und Sozialreformer für sich zu entdecken. Hier begegnet uns ein lebendiger Prediger, dessen pointierte Gedanken auch heute noch von einer überraschenden Aktualität sind. In großer geistlicher Tiefe wird das zentrale Thema John Wesley immer neu entfaltet ...