Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Ertl (* 7. März 1925 in Oberschleißheim; † 16. November 2000 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Politiker ( FDP ). Er war von 1969 bis 1983 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten .

  2. Der Katholik Josef Ertl wurde 1975 bei der Gründung des Katholisch-Liberalen Arbeitskreises (KLA, seit 1997: KLAK) dessen erster Vorsitzender. [4] Von 1984 bis 1990 war er Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und danach deren Ehrenpräsident. [5] Außerdem war er von 1978 bis 1991 Präsident des Deutschen Skiverbandes ...

  3. Josef Ertl. * geboren 07.03.1925 in Oberschleißheim. † gestorben 16.11.2000 in Murnau am Staffelsee. Landwirt, Bundesminister.

  4. 16. Nov. 2000 · Sein tragischer Tod - Ertl verstarb am Donnerstagabend an den Folgen einer Brandverletzung, die er sich auf dem Hofe seines Sohnes zugezogen hatte - ruft einen Politiker ins Gedächtnis zurück ...

    • Hermann Rudolph
  5. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. 16. Nov. 2000 · Josef Ertl. Geburtsort:Oberschleißheim/Obb. Der deutsche Politiker. Er war 1969 bis 1983 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1971 bis 1987 Mitglied des Bundestags. Seit 1951 war er Mitglied der FDP, bis 1983 Landesvorsitzender von Bayern, danach Ehrenvorsitzender.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Josef_ErtlJosef Ertl - Wikipedia

    Josef Ertl (7 March 1925 – 16 November 2000) was a German politician who served as the minister of agriculture in different cabinets of Germany and was a member of the Free Democratic Party (FDP).