Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Stalin (28. November 1943, Teheran) Josef Wissarionowitsch Stalin ( russisch Иосиф Виссарионович Сталин, wissenschaftliche Transliteration Iosif Vissarionovič Stalin; geboren als Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili georgisch იოსებ ბესარიონის ძე ჯუღაშვილი ...

  2. Josef Stalin (1878 – 1953) war Diktator der Sowjetunion und der Chef der kommunistischen Partei. Stalins oberstes nationales Ziel war die Verwirklichung des Sozialismus im eigenen Land. Dabei ging er skrupellos vor: Er zwang die russischen Bauern dazu, ihre eigenen Höfe aufzugeben.

  3. Dezember 1879): Stalin wird als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori (Georgien) geboren. Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch. Eintritt in das orthodoxe Priesterseminar von Tiflis, wo er sich erstmals mit marxistischen Schriften befasst.

  4. Stalin lebt zurückgezogen, niemand kommt an ihn heran. Letztlich kostet ihn die große Distanz, die er selbst zu seinen nächsten Untergebenen geschaffen hat, das Leben: Als er am 5. März 1953 in seinem Wochenendhaus bei Moskau einen Schlaganfall erleidet, traut sich niemand zu ihm ins Zimmer.

  5. 22. Jan. 2019 · Stalin wurde am 18. (oder 21.) Dezember 1878 als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli in Gori geboren. Sein Vater war Schuhmacher, entwickelte sich zum Alkoholiker und prügelte regelmäßig auf Sohn und Frau ein. Stalin besuchte zwischen 1887 und 1894 die Schule und verließ diese als bester Schüler.

  6. Josef Stalin, geboren als Iosseb Bessarionis dse Dschugaschwili, kam am 18. Dezember 1878 in Gori, Georgien zur Welt. Bereits in seiner Kindheit und Jugend zeigte sich sein politisches Interesse und seine Neigung zum Marxismus. Arme Familie: Josef Stalin wuchs in einer armen Familie auf.

  7. Nachname mit S. Josef Stalin, ein sowjetischer Politiker und Diktator, lebte von 1878 bis 1953. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.