Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Webseite beschreibt die Beziehung und die Konflikte zwischen dem Sohn und der Mutter, die beide Kaiser von Österreich waren. Sie erklärt, wie Joseph II. von den Ideen der Aufklärung beeinflusst wurde und welche Folgen seine Reformen für die habsburgischen Erbländer und Europa hatten.

  2. In der Folge war man von verschiedenen Seiten bemüht, Joseph erneut zu verheiraten. Nach erfolglosen Verhandlungen u. a. mit Spanien und Portugal drängte Maria Theresia ihren Sohn zur Heirat mit einer deutschen Prinzessin.

  3. Aus der Ehe gingen zwei Mädchen hervor, Maria Theresia, die im Alter von 8 Jahren verstarb und Maria Christine, die gleich nach der Geburt verstarb. Isabella starb nur wenige Tage später an den Pocken nach dreijähriger Ehe im Alter von 22 Jahren. Joseph war verzweifelt ohne seine geliebte Ehefrau und ohne männlichen Thronfolger.

  4. Nach dem Tod ihres Ehemannes 1765 machte sie ihren Sohn Joseph II., der bereits als designierter Nachfolger des Vaters 1764 zum Römisch-deutschen König gekrönt worden war, zum Mitregenten in den habsburgischen Erblanden.

  5. Am Beginn des Kampfes → Maria Theresias um das väterliche Erbe nach der preuß. Besetzung Schlesiens nach drei Töchtern als erster Sohn geboren, seit der Geburt des Großvaters (Kaiser → Karl VI. 1685) der erste männliche Erbe des Habsburgerreiches, wurde sich J. seiner Bedeutung als künftiger Herr zu früh bewußt.