Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Jugendwohnen im Stadtteil hilft jungen Leuten, die Schwierigkeiten in ihren Familien haben. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Hilfe sind: Alter ( 18 – 25 Jahre) mindestens sechs Monate mit erstem Wohnsitz in Hannover.

  2. Anträge und Formulare für Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Hilfe für junge Volljährige erhalten Sie beim Kommunalen Sozialdienst (siehe Adressblock).

  3. Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss für Personen, die nicht nur vorübergehend in einem Heim wohnen. Weiterleitung zum PDF-Formular des Landes Niedersachsen (187 KB) lesen.

  4. Einzelbetreuung von Jugendlichen, wirtschaftliche Beratung, Perspektivenplanung, Freizeitaktionen, Beratung zu schulischen und beruflichen Möglichkeiten, Wohnen in individuellen Räumen auf einem Appartementflur und mehr.

  5. In Hannover kannst du zum Beispiel bei den folgenden Stellen ein Postfach eröffnen: aufkurs-hannover.de (Ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre) Ambulante Wohnungslosenhilfe – Diakonisches Werk Hannover; Ohne festen Wohnsitz melden

  6. AWO Einrichtungssuche. Jugendwohnen Nordstadt AWO Region Hannover e.V. Webseite. Datenpflegemail anfordern. Jugendwohnen im Stadtteil hilft jungen Leuten, die Schwierigkeiten in ihren Familien haben. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Hilfe sind: Alter ( 18 – 25 Jahre) mindestens sechs Monate mit erstem Wohnsitz in Hannover.

  7. Hannover für Jugendliche Wohnen ohne Eltern Förder- und Vermittlungsmöglichkeiten, Hilfen zur Verselbstständigung und Beratung bei drohendem Wohnungsverlust.