Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wege zum Glück (vormals JuliaWege zum Glück (Folge 1–280)) ist die vierte Telenovela Deutschlands und eine direkte Nachfolgeserie zur ersten deutschen Telenovela Bianca – Wege zum Glück. Sie wurde vom 6. Oktober 2005 bis zum 24. Februar 2009 nachmittags um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

  2. Komplette Besetzung von Julia - Wege zum Glück. Gehe zu: Schauspiel Musik. Schauspiel. SG. Susanne Gärtner. Julia Schilling | 2 Fans. Bekannt für. Mein Chef und ich. Fan werden. RR. Roman...

  3. Auf dieser Seite sind die Darsteller der Telenovelas Bianca – Wege zum Glück, Wege zum Glück und Wege zum Glück – Spuren im Sand gelistet. Die Protagonistenpaare sind hier separat von den anderen Hauptdarstellern gelistet. Die einzelnen Rollen sind ebenfalls unter den Hauptdarstellern zu finden…

    Schauspieler
    Rolle
    Folgen
    Jahre
    Tanja Wedhorn
    Bianca Berger-Wellinghoff, geb. Berger
    1 – 224
    2004–2005
    Nicola Ransom
    Katy Wellinghoff, geb. Neubauer alias ...
    1 – 224 402 – 435
    2004–2005 2006
    Patrik Fichte
    1 – 224
    2004–2005
    Christoph Mory
    1 – 224
    2004–2005
  4. Julia Gravenberg, geborene Schilling, ist die Protagonistin der ersten Staffel von Wege zum Glück . Sie ist die Ehefrau von Daniel Gravenberg und die Mutter von Masika und Amari Gravenberg . Susanne Gärtner spielte Julia Gravenberg. Inhaltsverzeichnis. 1 Auftritte. 1.1 Folgen. 2 Beziehungen. 2.1 Verwandte. 2.2 Liebschaften. 2.3 Feinde. Auftritte.

  5. Besetzung, Charaktere, Schauspieler & Crew der TV-Serie: Isa Jank · Karin Ugowski · Ralph Schicha · Peter Zimmermann · Anton Nouri · Nicolas …

    • Gerald Distl
    • UFA Serial Drama Gmbh
    • Isa Jank
  6. Die deutsche Telenovela erzählt die Geschichte einer Porzellanmanufaktur und ihrer Mitarbeiter. Hier finden Sie alle Infos zu den Darstellern, Regisseuren, Folgen und Ausstrahlungsterminen.

  7. Ab 14. März im Kino Miller's Girl. Wege zum Glück Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: u.v.m.