Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was kann unter Freiheit und Freisein verstanden werden? Wie entwickelt sich eine Person zu einer Persönlichkeit, die sich als frei erlebt? Zu solchen Fragen und zu Möglichkeiten der individuellen Gestaltung kann die Persönlichkeitstheorie (PSI-Theorie) nach Julius Kuhl hilfreiche Aufschlüsse geben. Darin spielt die Unterscheidung zwischen ...

    • Vita

      Julius Kuhl: Kurzvita. (short C.V.: see below) Professor Dr....

    • Publications

      More recent publications are listed elsewhere: Google...

    • Fachartikel

      Fachartikel - PSI-Theorie - Prof. Julius Kuhl

    • Tests

      Julius Kuhl. Die Therapie- und Trainingsbegleitende...

    • CoachPSI

      Prof. Dr. Julius Kuhl und Dipl.-Psych. Doris Gunsch; 4...

    • Audio/Video

      Audio/Video - PSI-Theorie - Prof. Julius Kuhl

    • Downloads

      Wie funktioniert unsere Persönlichkeit? - Interview - Henrik...

    • Kontakt

      Wie funktioniert unsere Persönlichkeit? - Interview - Henrik...

  2. Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) von Julius Kuhl ist eine Theorie der willentlichen Handlungssteuerung, welche motivationale, volitionale, kognitive, entwicklungs-und persönlichkeitspsychologische Theorien zu integrieren versucht.

  3. Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (kurz: PSI-Theorie) von Julius Kuhl ist eine Meta-Theorie der Persönlichkeit. Sie integriert unterschiedliche persönlichkeitstheoretische Ansätze und vereint diese mit neuen Erkenntnissen der Neurowissenschaften und Persönlichkeitspsychologie. Die PSI-Diagnostik liefert heute tausenden ...

  4. Authentische Selbstentwicklung für Kinder und Jugendliche. PSI-Theorie. Der Begriff PSI-Theorie bezeichnet die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen. Sie wurde von Prof. Dr. Julius Kuhl und seinem Team an der Universität Osnabrück in 30-jähriger Forschungsarbeit entwickelt.

  5. 6.1 Grundlagen der PSI-Theorie. Wie können wir unsere Motive im beruflichen und privaten Alltag in Handeln umsetzen? Diese Frage können wir mithilfe der PSI-Theorie beantworten, die Theorie der Persön-lichkeits-System-Interaktionen des Osnabrücker Persönlichkeitspsychologen Julius Kuhl (2001, 2013).