Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Jump!Jump! – Wikipedia

    Jump! The Phillipe Halsman Story (Alternativtitel: Jump – Sprung in die Ewigkeit) ist ein 2006 unter der Regie von Joshua Sinclair, von dem auch das Drehbuch stammt, gedrehter Film. Der Film basiert auf dem Leben von Philippe Halsman . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Quellen. Handlung.

  2. Jump! - alle Infos zum Film: Jump! ist ein Drama von Joshua Sinclair aus dem Jahr 2007. In den Hauptrollen spielen Ben Silverstone, Patrick Swayze und Martine McCutcheon. Der Film kam am 19. Juni 2008 in die deutschen Kinos.

  3. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Seit Jahrhunderten gibt es Menschen, die in der Lage sind, sich augenblicklich an einen anderen Ort zu teleportieren, die sogenannten Jumper. Von deren Existenz weiß so gut wie niemand, außer einer ebenso alten, geheimen Organisation, den Paladinen.

  4. 19. Juni 2008 · Inhaltsangabe. FSK ab 12 freigegeben. Der berühmte jüdische „Life“-Fotograf Philippe Halsman (Ben Silverstone) arbeitet im New York der 1950er Jahre an seiner berühmten „Jump“-Serie ...

  5. Kurzfilm. Deutschland. 2004. Kurzbeschreibung. In einer bewußt zugespitzten Spielhandlung versucht der Film, Themen wie Gruppendruck, Mitläufertum und sinnlose Gewalt für Diskussionen aufzubereiten. Der Film. Jury-Begründung. Filminfos.

  6. Jump! Überblick Filmkritik Bilder. Jump! - | Österreich/Großbritannien 2008 | 120 Minuten. Regie: Joshua Sinclair. Kommentieren. Teilen. Die Jugend des jüdischen Fotografen Philippe Halsman (1906-1979), der später für seine Porträts berühmt wurde und über Jahrzehnte hinweg höchst erfolgreich für das "LIFE"-Magazin arbeitete.

  7. Jump! Film (2007, Joshua Sinclair): Britisch-österreichisches Drama. Der junge Jude Philippe Halsman wird 1928 in Österreich, vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus, des Vatermordes beschuldigt, nachdem sein Vater bei einer Wanderung in den Alpen ums Leben gekommen ist.