Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Splash – Eine Jungfrau am Haken (Originaltitel: Splash) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1984. Der Regisseur war Ron Howard, das Drehbuch schrieben Brian Grazer, Bruce Jay Friedman, Lowell Ganz und Babaloo Mandel. Es basiert vage auf dem Märchen Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen.

  2. Splash - Jungfrau am Haken. Kinostart: 21.09.1984 | USA (1983) | Liebesfilm, Fantasyfilm | 111 Minuten | Ab 6. Exklusiv im Stream: Hier bei Disney+ streamen. Online Schauen: Bei 5...

    • (996)
  3. 99+ Fotos. Komödie Fantasy Liebesfilm. Ein junger Mann wird mit einer Meerjungfrau wiedervereinigt, die ihn als Jungen vor dem Ertrinken gerettet hat. Er verliebt sich in sie, ohne zu wissen, wer oder was sie ist. Regie. Ron Howard. Drehbuch. Brian Grazer. Bruce Jay Friedman. Lowell Ganz. Hauptbesetzung. Tom Hanks. Daryl Hannah. Eugene Levy.

    • Ron Howard
    • 3 Min.
  4. Genre: RomantikRomantikkomödieKomödieFantasy. Altersfreigabe: Regie: Ron Howard. Besetzung: Tom Hanks Daryl Hannah Eugene Levy John Candy Dody Goodman Shecky Greene. Allen Bauer (Tom Hanks) wird auf See von der Meerjungfrau seiner Träume gerettet.

  5. 5. Apr. 2020 · Oliver Armknecht. Fantasy Komödie Romanze USA. Sonntag, 5. April 2020. Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmpreise. Kaufen/Streamen. „Splash – Jungfrau am Haken“ // Deutschland-Start: 21. September 1984 (Kino) Allen Bauer ( Tom Hanks) hat einfach kein Glück mit den Frauen.

    • Oliver Armknecht
  6. 21. Sept. 1984 · Ron Howards märchenhafte Liebeskomödie bescherte Tom Hanks und Daryl Hannah den Durchbruch. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Splash. Regie. Ron Howard. Dauer. 1110 Min. Kinostart. 21.09.1984. Genre. Fantasy/Märchen. FSK. 6. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Tom Hanks. Allen Bauer.

  7. Splash - Jungfrau am Haken. Komödie | USA 1984 | 110 Minuten. Regie: Ron Howard. Kommentieren. Teilen. Eine schöne Meerjungfrau folgt dem Mann, in den sie sich verliebt hat, nach New York. Anpassungsprobleme an das amerikanische Alltagsleben, der Ehrgeiz der Wissenschaft und die aggressive Neugier der Medien führen zu Problemen.