Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jupiter ist der größte der acht Planeten unseres Sonnensystems. Ausgehend von der Sonne ist er der fünfte Planet. Benannt hat man ihn nach Jupiter, dem Göttervater der Römer. Der Jupiter ist völlig anders aufgebaut als die Erde. Er hat wahrscheinlich einen kleinen Kern aus felsigem Material.

  2. Der Kuipergürtel. Außerhalb des Asteroidengürtels befindet sich Jupiter, der fünfte Planet im Sonnensystem. An Jupiter ist einfach alles groß. Er ist so groß, dass alle anderen Planeten problemlos in ihn hineinpassen würden (unsere Erde allein würde über 1.300-mal in ihn passen).

  3. 4. Feb. 2014 · Steckbrief: Jupiter - König der Planeten. Was Sie schon immer über den Riesenplaneten Jupiter wissen wollten: seine Größe, sein Aufbau, seine Atmosphäre, seine Monde. von Tilmann Althaus und Uwe Reichert.

  4. 12. Nov. 2020 · Fünfter Planet von der Sonne aus. Nachbarn: Mars & Saturn. Durchmesser: etwa 139.800 km. Umfang: etwa 439.300 km. Alter: etwa 4,5 Milliarden Jahre alt. Planetentyp: Gasplanet. Anzahl der Monde: 67. Entfernung zur Sonne: 780.000.000 km. Umlaufzeit um die Sonne: 11 Jahre, 315 Tage. Bahngeschwindigkeit: 13 km/s. mittlere Oberflächentemperatur: -100 °C

    • jupiter leicht erklärt1
    • jupiter leicht erklärt2
    • jupiter leicht erklärt3
    • jupiter leicht erklärt4
  5. 26. Okt. 2020 · Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem, etwa elf Mal so groß wie die Erde. Und er ist der schwerste: Jupiter wiegt mehr als doppelt so viel wie alle sieben anderen Planeten zusammen! Außerdem ist der Jupiter mit einem dünnen Ringsystem geschmückt. Es besteht aus Eis- und Gesteinsteilchen.

    • jupiter leicht erklärt1
    • jupiter leicht erklärt2
    • jupiter leicht erklärt3
    • jupiter leicht erklärt4
  6. Der Äquatordurchmesser von 142.984 Kilometern macht den Jupiter zum größten Planeten unseres Sonnensystems. Damit ist er mehr als elf Mal so breit wie die Erde . Auch mit seiner Masse kann kein anderer Planet mithalten: Der Jupiter wiegt fast 1,9 Quadrilliarden Kilogramm (1,899 · 10 27 kg).

  7. A. Jupiter ist der kleinste Planet in unserem Sonnensystem und der fünfte von der Sonne aus. Er besteht hauptsächlich aus festem Gestein und Eis. B. Jupiter ist der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem und der vierte von der Sonne aus. Er ist bekannt für seine ruhigen, wolkenlosen Oberflächen. C.