Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JusosJusos – Wikipedia

    Zum Vorsitzenden wurde der Juso-Linke Thomas Westphal gewählt, Anke Stille übernahm die Bundesgeschäftsführung. 1994 beschloss der SPD-Parteitag, auch Nichtmitgliedern den Eintritt bei den Jusos zu ermöglichen.

  2. Einträge in der Kategorie „Juso-Bundesvorsitzender“. Folgende 27 Einträge sind in dieser Kategorie, von 27 insgesamt.

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. jusos.de › wer-wir-sind › bundesvorstandBundesvorstand - Jusos

    Emma Würffel. Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.

  5. 8. Feb. 2018 · Diese Juso-Vorsitzenden prägten die deutsche Politik. Der Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Kevin Kühnert, bekommt mit seinem Kampf gegen die GroKo derzeit mehr Aufmerksamkeit, als vielen Genossen in der Mutterpartei lieb sein kann. Auch viele seiner Vorgänger haben es der SPD schwer gemacht.

  6. Jessica (*1992) ist seit Januar 2021 Bundesvorsitzende der Jusos. Mail: jessica.rosenthal@spd.de. TWITTER INSTAGRAM FACEBOOK. Website Presseanfragen an: Leonard Wolf Mail: leonard.wolf@spd.de. hier klicken für Pressefoto

  7. jusos.de › wofuer-wir-stehen › geschichte-der-jusosGeschichte der Jusos - Jusos

    Der Juso-Bundessekretär wurde in Einvernehmen mit dem Bundesausschuss ernannt. Der erste Juso-Bundesvorsitzende wurde Hans-Jürgen Wischnewski. Der erste Juso-Bundeskongress fand dann 1959 in Karlsruhe statt. Die Jusos sprachen sich dort unter anderem gegen Atomwaffen für die Bundeswehr und für Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus.