Yahoo Suche Web Suche

  1. Gute Qualität zum guten Preis. Schnelle Lieferung in 1-3 Werktagen. Jetzt Online bestellen. Kältebringer Split Klimaanlage. Effizienz A++, Leistungsstark, R32 Kältemittel vorgefüllt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Norddeutsche Kältefachschule - Bildungseinrichtung für Kälte- und Klimatechnik in Springe am Deister.

    • Lehrgänge

      Lehrgänge der Norddeutschen Kältefachschule in den Bereichen...

    • Kontakt

      Werden Sie Abonnent und verpassen Sie kein Video; Aktuelles...

    • Unser Haus

      Aktuelles der Fachzeitschrift KÄLTE + KLIMATECHNIK vom...

    • Unterbringung

      Seit 1997 ist der Norddeutschen Kälte-Fachschule auch ein...

    • Aktuelles

      Landesinnung Kälte-Klimatechnik. der Norddeutschen...

    • FASI

      Arbeitssicherheitstechnische Betreuung für Betriebe der...

    • Geheimtipp Mit Zukunft
    • Landesinnung Kälte-Klimatechnik
    • Links

    Ein Mechatroniker für Kältetechnik hat mit “normalen” Kühlschränken und Kühltruhen sehr wenig zu tun, sondern ist vielmehr derjenige, der z.B. die Voraussetzungen dafür schafft, dass: 1. im Supermarkt die Lebensmittel mit der richtigen Temperatur gelagert und angeboten werden, 2. in Krankenhäusern die Einsatzbereitschaft von temperaturabhängigen Me...

    Eine Liste der Ausbildungsbetriebe ist unter folgender Adresse erhältlich: Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Philipp-Reis-Str. 13 31832 Springe Telefon: (05041) 9454-0 Im web : www.kaelte-klima-innung.de oder direkt auf die Liste der Ausbildungsbetriebe. Schaut einmal bei einem Betrieb in eurer Nähe vorbei oder lasst euch...

    Norddeutsche Kälte-Fachschule Springe www.nkf-springe.de cci Dialog GmbH Nutzen Sie unser Expertenwissen in der Lüftungstechnik, in der Klimatechnik und in der Kältetechnik. Gewinnen Sie Handlungssicherheit und Planungssicherheit durch Grundlagenwissen und Technikwissen in seiner Anwendung. Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwe...

  2. Lehrgänge der Norddeutschen Kältefachschule in den Bereichen Kälte-Klimatechnik, Elektrotechnik, Vorschriften-Bestimmungen-Regeln und Spezielle Kurse für den Nachwuchs.

  3. Derzeit werden die Themen „Wärmerückgewin-nung und Wärmepumpen“ sowie „Klima und raumlufttechnische Anlagen“ in neuen über-betrieblichen Lehrgängen positioniert. Da die Genehmigung durch Bund und Länder länger dauern kann, ist es unser Ziel, in 2024 frei-willige Lehrgänge anzubieten.