Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Polen, † 1382), Katharina (1342–95, ⚭ 1] 1357 Hzg. Rudolf IV. v. Österreich [ † 1365], 2] 1366 Mgf. Otto v. Brandenburg [ † 1379]); 1 S aus 2) Wenzel (1350–51), 1 S, 1 T aus 3) → Wenzel ( † 1419), dt. König, Elisabeth (1358–73, ⚭ 1366 Hzg. Albrecht III. v. Österreich, † 1395, s. NDB I), 3 S, 2 T aus 4) Kaiser → Sigmund ( † 1437), Hzg. → Johann v.

  3. Katharina von Luxemburg oder Katharina von Böhmen war eine Tochter von Kaiser Karl IV. aus dem Hause Luxemburg. Sie war in erster Ehe von 1357 bis 1365 mit dem Habsburger Rudolf IV., seit 1358 Herzog von Österreich, verheiratet und dadurch von 1358 bis 1365 Herzogin von Österreich. In zweiter Ehe war sie von 1366 bis 1379 mit dem ...

  4. Der böhmische und römisch-deutsche König Karl IV. (1316–1378), 1355 in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs gekrönt, gehört zu den bedeutendsten und facettenreichsten Herrschern der böhmischen und deutschen Geschichte.

  5. Katharina von Luxemburg oder Katharina von Böhmen (* 1342 in Prag; † 26. April 1395 in Wien, begraben im Stephansdom zu Wien) war eine Tochter von Kaiser Karl IV. Sie war in erster Ehe von 1357 bis 1365 mit dem Habsburger Rudolf IV., seit 1358 Herzog von Österreich, verheiratet und dadurch von 1358 bis 1365 Herzogin von Österreich.

  6. Karl IV. (HRR) wurde am 14. Mai 1316 geboren. Karl von Luxemburg war einer der einflussreichsten Herrscher des Spätmittelalters aus dem Geschlecht der Luxemburger, u. a. römisch-deutscher König und Kaiser (1346/1355), der die „Goldene Bulle“ (1356) über die Königswahl erließ und Prag als Kaisersitz aufblühen ließ (u. a. erste ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Mai 1316 i n Prag; † 29. November 1378 ebenda), geboren a ls Wenzel (tschechisch Václav ), w ar römisch-deutscher König (ab 1346), König v on Böhmen (ab 1347), König v on Italien (seit 1355) u nd römisch-deutscher Kaiser (ab 1355).