Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Italien (italienisch Regno d’Italia) war ein Staat in Südeuropa, der von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand. Während dieses Zeitraums war Italien (formal auch während der Zeit des Italienischen Faschismus von 1922 bis 1943) eine zentralistisch ...

  2. Mai 1946 folgte Umberto seinem Vater nach dessen Abdankung als König von Italien und Herzog von Savoyen nach. Bis zum formalen Ende der Monarchie in Italien am 18. Juni 1946 war er 40 Tage lang der letzte König des Landes. Diese überaus kurze Amtszeit trug ihm den Spott- und Übernamen „re di maggio“ (Maikönig) ein.

  3. Der Titel König von Italien wurde im Zusammenhang mit der Vereinigung Italiens zu einem Nationalstaat unter dem Haus Savoyen 1861 wieder eingeführt. 1946 wurde die Monarchie als Staatsform per Referendum abgeschafft und durch eine Republik ersetzt.

  4. 19. Feb. 2024 · Italien als Republik (seit 1946) - Politik in Italien bis heute . Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Italien alle seine Kolonien. Der König, der den Faschismus unterstützt hatte, trat zugunsten seines Sohnes Umberto II. zurück. Eine Volksabstimmung beschloss 1946 die Abschaffung der Monarchie und die Errichtung einer Republik ...

  5. Das Königreich Italien war ein Staat in Südeuropa, der von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand. Während dieses Zeitraums war Italien eine zentralistisch organisierte konstitutionell-parlamentarische Monarchie.

  6. Porträt von Vittorio Emanuele II, erster König von Italien (1861-1878) Nationalflagge des Königreichs Italien von 1861 bis 1946 Die Geschichte des Königreichs Italien beginnt 1861 mit seiner Proklamation und endet 1946 mit der Geburt der Italienischen Republik.

  7. 2. Juni 2021 · Dabei war deren Gründung im Juni 1946 von einer besonders dramatischen Spaltung begleitet, die, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und den Kämpfen zwischen Faschisten und Resistenza, beinahe in ...