Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta, mit vollem Namen Maria Luise Augusta Catherina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin ), war als Ehefrau Wilhelms I. seit 1861 Königin von Preußen und nach der Reichsgründung 1871 erste Deutsche Kaiserin.

  2. 16. Nov. 2017 · Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1811 geboren und aufgewachsen am berühmten Musenhof, wo Goethe gleichsam zur Familie gehörte, war 17 Jahre alt, als sie mit dem preußischen Prinzen Wilhelm verheiratet wurde. So kam sie 1829 ins militärisch-nüchterne Berlin, in dem sie nie wirklich heimisch wurde und das sie stets als „Fegefeuer ...

  3. gestorben am 7. Januar 1890 in Berlin. preußische Königin, deutsche Kaiserin. 210. Geburtstag am 30. September 2021. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen. Prinzessin Augusta wuchs in Weimar an einem der liberalsten Höfe Deutschlands auf.

  4. Als Gemahlin des Prinzen Wilhelm (Hochzeit 1829) wurde sie 1861 Königin von Preußen und 1871 erste Deutsche Kaiserin. Äußerst standesbewusst zwar, aber mit politischen Überzeugungen und Zielen, die sich hauptsächlich auf eine parlamentarische Monarchie nach englischem Vorbild richteten.

  5. Augusta, mit vollem Namen Maria Luise Augusta Catherina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin ), war als Ehefrau Wilhelms I. seit 1861 Königin von Preußen und nach der Reichsgründung 1871 erste Deutsche Kaiserin.

  6. Augusta. Königin von Preußen und deutsche Kaiserin, * 30.9.1811 Weimar, † 7.1.1890 Berlin. (evangelisch) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 46 (1902) August Damian Philipp Karl Graf von Limburg-Stirum Auguste Viktoria Luise Feodora Jenny. Genealogie. V Großherzog → Karl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783–1853);

  7. Prinzessin Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin), Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin, war die Ehefrau Kaiser Wilhelms I.