Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für koenigin der berge im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2018 · Daniel Wisser hat mit dem Multiple-Sklerose-Roman Königin der Berge – der Titel steht metaphorisch für die tödliche Krankheit – ein richtiges Herbst-Buch geschrieben. Das Pflegeheim, das hier zum Mikrokosmos der Vergänglichkeit wird, hat er offenbar gründlich erforscht.

  2. Um seiner Frau nicht zur Last zu fallen, übersiedelt er in ein Heim, freiwillig und vor der Zeit. Doch pflegeleicht ist der verschrobene Patient nicht, das merken die Schwestern bald. Während sich sein Zustand verschlechtert, beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen, bevor es zu spät ist.

  3. Handlung. Im Jahre 1880 treibt der Rancher Pop Jones gemeinsam mit seiner Tochter Sierra Nevada und dem Cowboy Nat Collins seine riesige Rinderherde von Texas zu neuen Weiden in Montana. Auf dem Weg nach Norden werden sie von Indianern überfallen und Pop getötet.

    • Die Tückische Krankheit bestimmt Das Ganze Leben
    • Jeden Sonntag: Besuch Der Ehefrau
    • Eine Welt schrumpft auf Die Größe eines Krankenzimmers
    • Der Sehnlichste Wunsch: Hilfe Zum Freitod zu Finden
    • Kommunikation, Von Misstrauen Vergiftet
    • Die Katze Als Verbindung in Das Frühere Leben
    • Als Leser schwankt Man Zwischen Ablehnung und Verwunderung

    Am 5. November wurde er mit dem Österreichischen Buchpreis geehrt. Am 22. November hat er den diesjährigen Johann-Beer-Literaturpreis entgegen genommen. Die Rede ist von Daniel Wisser, der 1971 in Klagenfurt zur Welt kam, in Wien lebt – und der nicht nur ein erfolgreicher Schriftsteller ist, sondern auch ein Musiker. Als Schriftsteller wurde er ber...

    Tatsächlich hat die „Königin der Berge“, wie er die Krankheit nennt, von ihm – einem ehemaligen Manager – ganz und gar Besitz ergriffen. Zehn Jahre lebt er bereits in einem Heim, lange schon ist er an den Rollstuhl gefesselt. Inzwischen ist er 46 Jahre alt – die Krankheit selbst ist viel älter. Irene: das ist seine Frau. Seit zehn Jahren kommt sie ...

    Der Roman selbst spielt – bis auf das letzte Kapitel – im Heim. Das erlaubt dem Autor, kammerspielartig zu beleuchten, was es bedeutet, wenn die Welt schrumpft auf die Größe eines Zimmers. Da sind wachsende Abhängigkeiten und neu zu vermessende Machtverhältnisse. Verdrängte persönliche Altlasten kommen an das Tageslicht, neue menschliche Abgründe ö...

    Die Aphasie wiederum, die Turin streckenweise ereilt, übersetzt der Autor mittels durchgestrichener Buchstaben, Worte und Sätze. Gleiches gilt für all das, was noch heute als Tabu erachtet wird: Selbstmord zum Beispiel. Tatsächlich nutzt Daniel Wisser – der in seinen Romanen stets virtuos mit Sprache und Form umgeht – nicht zuletzt Elemente des Spr...

    Momentweise findet man diesen Mann – der die Frauen nicht nur zu nehmen, sondern auch auszunehmen weiß – deshalb unerträglich. Und spürt in solchen Momenten die Zerrissenheit, die eine chronische Krankheit in allen auslöst, die mit ihr zu tun haben. Robert Turin wiederum ist irgendwann überzeugt, dass sich alle gegen ihn verschworen haben. Jede gut...

    Dukakis ist eigentlich schon lange tot. Im Heim aber wird er zu Turins wichtigstem Einflüsterer und Adressaten, mit dem Turin sich verschwört gegen alle, die ihn auf seine Krankheit reduzieren. Turin spricht regelmäßig mit Dukakis. Man begreift: Für den todkranken Mann stellt dieses Wesen ein Bindeglied dar zu dem eigenen früheren gewitzten Selbst:...

    Man möchte ihn – wie seine Frau – zurück halten. Und bewundert ihn doch für den Mut, den es kostet, für sich selbst einzustehen. Daniel Wisser wiederum hat einen Roman geschrieben, der formal mit allen Wassern gewaschen ist – sein eigentliches Anliegen aber nie aus dem Blick verliert: angesichts unheilbarer Krankheiten unaufgeregt und doch eindring...

  4. Am 22. November hat er den diesjährigen Johann-Beer-Literaturpreis entgegen genommen. Die Rede ist von Daniel Wisser, der 1971 in Klagenfurt zur Welt kam, in Wien lebt – und der nicht nur ein...

    • Claudia Kramatschek
  5. 12. Nov. 2018 · Königin der Berge“ ist eine Auseinandersetzung mit Dingen, die viele von uns verdrängen.

  6. 5. Nov. 2018 · So nennt Robert Turin die Krankheit, die ihn in der Mitte seines Lebens aus der Bahn geworfen, in den Rollstuhl gezwungen und in ein Pflegeheim gebracht hat: Multiple Sklerose. Und so nennt Daniel Wisser seinen Roman, der am Montag mit dem Österreichischen Buchpreis 2018 ausgezeichnet worden ist.