Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover ; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz ), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen .

  2. Die Ärzte nennen eine Lungenentzündung als Todesursache. Napoleon habe ihr mit seiner Politik das Herz gebrochen, sagt das Volk. Der frühe Tod trägt dazu bei, dass sich um das Leben der...

  3. 18. Juni 2010 · Luises Tod trifft Preußen und seine Untertanen völlig unerwartet. Der Schock stürzt das Land in tiefe Trauer. Es entwickelt sich ein umfangreicher Totenkult, der vom Königshaus genährt und von den breiten Massen dankbar angenommen wird. Das Schloss Hohenzieritz hat dabei eine Sonderstellung. Es wird über die Jahre zu einem privaten Gedenk ...

  4. 31. März 2024 · Schon nach 34 Lebensjahren senkte sich am 19. Juli 1810 die Dunkelheit des Todes über ihr königliches Haupt. Ihre eigene Mutter Friederike Prinzessin von Hessen Darmstadt, (1752 -1782), verlor sie im kindlichen Alter von 6 Jahren.

  5. Königin LUISE VON PREUSSEN (16. November 1797–19. Juli 1810) gilt zweifellos als die bedeutendste deutsche Königin. Bereits zu Lebzeiten idealisiert (z. B. durch NOVALIS, H. VON KLEIST), wurde LUISE nach ihrem frühen Tod als Verkörperung weiblicher Tugend und Vaterlandsliebe mystifiziert.

  6. Luise, Königin von Preußen, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz * 10.3.1776 Hannover, † 19.7.1810 Hohenzieritz (Mecklenburg), ⚰ Charlottenburg, Mausoleum. (evangelisch)

  7. 22. März 2010 · Das Königreich Preußen war von der Auslöschung bedroht. Da schlägt Staatsminister Hardenberg vor, die 30-jährige Luise zu Napoleon zu schicken, um Preußen zu retten. Ein gewagter Vorstoß ...