Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfang April 1945 waren im KZ Buchenwald an die 48.000 Menschen inhaftiert. Angesichts der bei Gotha stehenden US-Armee begann die SS am 7. April mit der Evakuierung des Lagers; es gelang ihr, trotz aller Verzögerungstaktiken der Häftlinge, etwa 28.000 Gefangene auf sogenannte Todesmärsche zu schicken. Sie werden mit Recht so bezeichnet ...

  2. 11. Apr. 2022 · Als das KZ Buchenwald im April 1945 befreit wurde, fand man über 900 Kinder und Jugendliche unter den Überlebenden. Die politischen Häftlinge hatten sich ihrer angenommen. Wenige Tage vor der...

  3. Bei Kriegsende war es das größte Konzentrationslager auf deutschem Boden. Vor 70 Jahren, am 11. April 1945, befreiten US-amerikanische Truppen das Konzentrationslager (KZ) Buchenwald. Als zwei Soldaten gegen 17 Uhr das Tor des Lagers erreichten, hatten die Häftlinge bereits die Kontrolle übernommen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die illegale KPD im KZ zählte bei der Befreiung 1945 629 Mitglieder in 22 Bezirksverbänden. Hinzu kamen 111 Kandidaten und 59 Häftlinge, bei denen die Mitgliedschaft wegen Nichterfüllung der Parteipflichten nicht anerkannt wurde. Nach der Befreiung des KZ am 11.

  5. Am 11. April 1945 erreichten US-amerikanische Truppen das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar. Es ist bis heute ein Symbol für die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus und bleibt zugleich wegen des Widerstands der Häftlinge besonders in Eri.

  6. 9. Apr. 2015 · Vor 70 Jahren rückten amerikanische Soldaten in das KZ Buchenwald ein. Der Historiker Axel Doßmann erklärt, warum die Wissenschaft inzwischen von einer äußeren und inneren Befreiung spricht.