Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalimandscharo-Festspiele ist das Kaliwerk Zielitz, das zur K+S Minerals and Agriculture GmbH gehört. Auch in diesem Jahr darf das Holzhaustheater Zielitz die Bretter, die die Welt bedeuten, auf dem Haldenplateau in einer Höhe von 120 m aufbauen.

  2. Kalimandscharo-Festspiele. Jährlich, Juni / Juli. Die kulturelle Großveranstaltung "Kalimandscharo-Festspiele" mit rund 3000 Zuschauern findet immer an drei Wochenenden im Juli bzw. August statt. Dabei führt das Holzhaustheater Zielitz e.V. verschiedene Stücke für jung und alt auf. Das Holzhaustheater ist auch als kleinstes Theater Sachen ...

  3. Ticketanfrage Kalimandscharo-Festspiele. Einen besonderen Höhepunkt bieten die jährlich wiederkehrenden Kalimandscharo-Festspiele. Das heitere Sommertheater findet an drei Wochenenden auf der Halde 1 (in 45 m Höhe) statt und begeistert große und kleine Zuschauer gleichermaßen. Festspiel-Programm 2017 - 18. Kalimandscharo-Festspiele.

  4. 8. Jan. 2024 · Kalimandscharo-Festspiele 2024 Zielitz: Das neue Programm steht. Die Festspiele können beginnen: Das neue Stück auf der Feder von Sigrid Vorpahl ist fertig. Sie verrät, was die Besucher erwartet. Mit „Rock’n’Roll im Kristallpalast“ begeisterte das Holzhaustheater bei den Kalimandscharo-Festspielen 2023.

    • Burkhard Steffen
    • Die Höchste Erhebung Zwischen Magdeburg und Der Ostsee
    • Die Bergtour
    • Treffpunkt
    • Anmeldung und Rückfragen

    Der Salzberg des Werkes Zielitz der K+S Minerals and Agriculture GmbH ist von riesigen Wäldern umgeben. Ein imposanter Blick bietet sich auf die umliegenden Ortschaften, auf Europas größtes Wasserstraßenkreuz und größten geschlossenen Lindenwald. Mit etwas Glück herrscht klares Wetter, so dass die Sicht sogar bis zum Brocken (Harz) reicht.

    Während der Bergtour legt man einen etwa 5 km langen Weg mit Steigungen bis zu 16% zurück. Diese dauert zwei bis drei Stunden und wird durch fachkundige Bergführer vom Bergmannsverein Zielitz e.V. durchgeführt. Festes Schuhwerk und eine Sonnenbrille werden empfohlen, bei starkem Regen oder Unwetter entfällt die Bergtour. Wer nicht gut zu Fuß ist, k...

    Infopoint an der Haldenbandüberquerung der Kreisstraße Loitsche-Ramstedt zur Halde II, eine Beschilderung weist auf den Treffpunkt hin.

    Die Bergtouren finden jeweils Samstag um 15.00 Uhr von Anfang Mai bis Ende September statt. An Wochentagen, einschließlich samstags (außer 15.00 Uhr), sowie außerhalb der Saison, finden die Führungen nur mit Gruppen ab 10 Personen statt. Hierfür ist die Anmeldung über den Tourismusverband unter der folgenden Adressen unbedingt erforderlich: Tourism...

  5. Foto: Blick auf die Bühne im Theater Zielitz. Höhepunkt der Spielzeit sind im Sommer eines jeden Jahres die Kalimandscharo-Festspiele Zielitz. Dabei haben auch die Eleven der Schauspielschule für Kinder und Jugendliche Gelegenheit, ihre Schauspielkünste vor großem Publikum zu zeigen.

  6. Bei klarem Wetter können Besucher des Salzbergs in Zielitz bis zum Brocken schauen. Neben der guten Sicht auf das Umland, kann auch die Technik auf den Halden beobachtet werden, denn die Begehung findet bei laufender Produktion statt. Der Kalimandscharo ist durch die Salzgewinnung entstanden. Auf über 120 Meter türmt er sich bereits und ist ...