Yahoo Suche Web Suche

  1. luxuryhotelsguides.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Our comprehensive guide to the best Kamenz Hotels 2022.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 01.06.2024 Top 10 Kamenz Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 209 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 11 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Kamenz Aktivitäten auf einen Blick.

    • Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten in Kamenz
    • Über Die Lessingstadt Kamenz
    • Das darfst Du bei einem Besuch in Kamenz nicht verpassen
    • Freizeitaktivitäten für Die Ganze Familie
    • Die Geschichte Von Kamenz

    1. Kamenzer Rathaus

    Eines der wichtigen Baudenkmäler ist das Kamenzer Rathausaus den Jahren 1847/1848. Es ähnelt dank seiner italienischen Neorenaissance-Elemente einem venezianischen Palazzo.

    2. Stadtschreiberbastei

    Ebenso sehenswert sind die Mönchsmauer, die Stadtschreiberbastei, das Klostertor und der Rote Turm. Bei diesen handelt es sich um die Reste der Kloster- und Stadtbefestigung aus der Zeit des Mittelalters.

    3. St.-Marien-Kirche

    Die St.-Marien-Kirchestammt aus der Spätgotik. Die Taufkirche Lessings besteht aus Granit, einem Baustoff, der für Hallenkirchen lediglich südlich der Alpen zur Anwendung kam.

    Kamenz liegt in der westlichen Oberlausitz und schmiegt sich an den Hutberg. Im Naturraum Westlausitzer Hügel- und Bergland profitiert das Stadtgebiet von einer landschaftlichen Vielfalt. Im Süden befindet sich das Lausitzer Bergland. Auf dem Kamenzer Gebiet breitet sich der Deutschbaselitzer Großteich aus. Touristische und kulturelle Angebote lock...

    Ein Rundgang durch die Kernstadt mit der Besichtigung der alten Stadtmauer und des Roten Turms.
    Ein Spaziergang auf den Hutberg mit Besuch der Parkanlage und des Lessingturms.
    Eine Museumstour durch das Lessing-Museum und das Museum Westlausitz.
    Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen
    Historisches Tankstellenmuseum
    Parkanlage am Hutberg

    Als das zwölfte Jahrhundert endete, befand sich dort, wo heute in Kamenz die Altstadt steht, eine Burg. Ihre Aufgabe war es, den Übergang der Via Regia über den Nebenfluss der Elbe, der Schwarzen Elster, zu sichern. Erstere diente als überregional bedeutender Handelsweg. Sie führte von Belgien bis nach Schlesien. Die erste urkundliche Erwähnung des...

  2. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Kamenz. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KamenzKamenz – Wikipedia

    Geographische Lage. Kamenz, Luftaufnahme 100 m über der Hohen Straße, Blick Richtung Stadtzentrum, links die Hauptkirche St. Marien, in der Mitte das Rathaus, rechts die Klosterkirche St. Annen; im Hintergrund genau in der Mitte über dem Rathaus der Hutberg. Kamenz aus der Luft.

  4. Kamenz entdecken - Sehen & Erleben. Auf Lessings Spuren in Kamenz wandeln. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zurück ins 18. Jahrhundert zu den authentischen Orten der Kindheit von G. E. Lessing, die der große Dichter hier in Kamenz verbrachte. weiter lesen. Fast 800 Jahre Geschichte erleben.

  5. Zu den Städtischen Sammlungen gehören das Lessing-Museum, das Sakralmuseum/ Klosterkirche St. Annen, die Stadtgeschichte im Malzhaus sowie das Stadtarchiv. Mit dem Museum der Westlausitz hat eine weitere Einrichtung in kreislicher Trägerschaft ihr Domizil in der Lessingstadt.

  6. Lessing-Museum, die Klosterkirche St. Annen oder ein Ausflug auf den Kamenzer Hutberg – hier findet ihr viele Tipps für ein gelungenes Wochenende in Kamenz!