Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kampf der Kulturen ist ein politikwissenschaftliches Buch von Samuel P. Huntington, das den Untertitel Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert hat. Das amerikanische Original erschien 1996 als The Clash of Civilizations und war die Erweiterung eines gleichnamigen Artikels, den Huntington 1993 in der Zeitschrift Foreign ...

  2. 20. Feb. 2021 · Der "Kampf der Kulturen" als These von Samuel Huntington und seine Bedeutung einer Multipolaren Welt in einer kurzen Zusammenfassung erklärt

  3. Zusammenfassung. Die Ideologie ist tot, es lebe die Kultur. Viele Menschen glaubten, dass mit dem Ende des Kalten Krieges ein neues, goldenes Zeitalter des globalen Friedens anbrechen würde. Der Westen schien ja als „Sieger“ aus dem Kampf der Ideologien hervorgegangen zu sein und sollte daher dem Rest der Welt fortan als Vorbild dienen.

    • Samuel P. Huntington
  4. 20. Nov. 2023 · 22.11.2023. Vor 30 Jahren erschien Samuel P. Huntingtons Aufsatz „The Clash of Civilizations?“, aus dem ein weltweiter Bestseller wurde. Weshalb sorgte seine These vom „Kampf der...

  5. 2. März 2015 · Kampf der Kulturen“ – 20 Jahre Irrtum? Konflikte entstehen nicht mehr zwischen Nationalstaaten, sondern zwischen Kulturen, Konfessionen und Identitäten: Für diese These bekam Samuel...

  6. Kampf der Kulturen (Clash of Civilizations) ist ein Begriff, den Samuel P. Huntington in seinem gleichnamigen Buch (1996) geprägt hat, in dem er die These aufstellt, dass die Weltpolitik im 21. Jahrhundert von Konflikten zwischen unterschiedlichen Kulturkreise bestimmt sein werde.

  7. 24. Okt. 2013 · 1993 veröffentlichte Samuel P. Huntington seine These von einem „Kampf der Kulturen“. Dieser wissenschaftliche Aufsatz löste eine weltweite Kontroverse aus. Nun zog die Deutsche...