Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitalismus = Ausbeutung? Der Kapitalismus benötigt einen starken Staat – aber wer regiert diesen Staat? Seit Beginn der Industrialisierung hält sich hartnäckig der Verdacht, dass die Massen ausgebeutet werden und nur eine kleine Oberschicht vom Wachstum profitiert.

  2. Die Ausbeutung der Arbeiter, verbunden mit einer Spaltung der Gesellschaft in Kapitalisten und Besitzlose, sowie die ungehemmt wirkenden Gesetze des Kapitalismus (z. B. ruinöse Konkurrenz, Verelendung breiter Massen) wird nach Karl Marx am Ende zur revolutionären Erhebung der Arbeiterklasse und zur Beseitigung der kapitalistischen ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Marx hat als erster definiert, was den Kapitalismus im Kern ausmacht: Geld (G) wird investiert, um Waren (W) herzustellen. Bei ihrem Verkauf soll dann mehr Geld (G') herausspringen, also ein Gewinn erzielt werden. "In der Tat also ist G – W – G' die allgemeine Formel des Kapitals" (S. 170).

  4. 15. März 2024 · Kapitalismus ist für viele ein Reizwort, das mit Ausbeutung von Menschen und Machtmissbrauch gleichgesetzt wird. Mit Blick auf die Transformation der Wirtschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit und...

  5. 29. Mai 2022 · Als Voraussetzungen für eine profitable kapitalistische Wirtschaft identifiziert sie drei Typen von Arbeit: die ausgebeutete Lohnarbeit der Arbeiterklasse, enteignete Arbeit, verrichtet vor allem...

  6. Im Kapitalismus beutet die Kapitalistenklasse die Arbeiterklasse gemäß den Gesetzen des freien Warentauschs aus. Arbeiter und Kapitalist stehen einander als „juristisch gleiche“ und freie Warenbesitzer gegenüber und gehen Verträge ein. Die Ausbeutung wird durch die Form des Lohnes verschleiert.

  7. 19. Apr. 2020 · Kapitalismus – was ist das eigentlich genau? Und was hat es mit Kapitalismuskritik auf sich? Wir erklären dir, was du zu diesem Thema wissen solltest. Wurzeln und Grundprinzip des Kapitalismus. Kapitalismus ist der Ursprung der Umweltzerstörung, der Grund für die Ausbeutung von Menschen und Ökosystemen, der Motor für soziale ...