Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Emanuel IV. von Sardinien. Karl Emanuel IV. Ferdinand Maria, italienisch Carlo Emanuele IV. Fernando Maria (* 24. Mai 1751 in Turin; † 6. Oktober 1819 in Rom ), war von 16. Oktober 1796 bis zu seiner Abdankung am 4. Juni 1802 König von Sardinien und bis 1815 Herzog von Savoyen .

    • Karl Emanuel I.

      Karl Emanuel I. (italienisch: Carlo Emanuele I di Savoia,...

  2. Karl Emanuel IV. Ferdinand Maria, italienisch Carlo Emanuele IV. Fernando Maria , war von 16. Oktober 1796 bis 4. Juni 1802 König von Sardinien und Herzog von Savoyen.

  3. Nach dem Tod von König Viktor Amadeus III. (16. Oktober 1796) wurde Marie Clotilde Königin von Sardinien-Piemont, da nun ihr Gatte als Karl Emanuel IV. den Thron bestieg. Auch in ihrer neuen Stellung betrieb sie karitative Fürsorge; außerdem förderte sie etwa die Kirchen und die Künste.

  4. Lebensdaten 1751 - 1819 Beruf/Funktion König von Sardinien und Herzog von Savoyen Normdaten GND: 133035689 | OGND | VIAF: 43015694 Namensvarianten. Karl Emanuel IV., Sardinien, König

  5. Charles Emmanuel I ( Italian: Carlo Emanuele di Savoia; 12 January 1562 – 26 July 1630), known as the Great, was the Duke of Savoy and ruler of the Savoyard states from 30 August 1580 until his death almost 50 years later in 1630, only for his record to be surpassed by his great-grandson, Victor Amadeus II. He was nicknamed Testa d'feu ( lit.

  6. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet hat....