Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem frühen Tod seines Vaters Karl Alexander bestieg Karl Eugen bereits 1737 neunjährig den Thron, bis zu seiner Volljährigkeit jedoch unter der Administration der Herzöge Carl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt und Karl Friedrich von Württemberg-Oels.

  2. Karl Eugen, reg. Herzog von Würtemberg, geb. den 11. Febr. 1728 im fürstlich Thurn und Taxis’schen Familienpalast zu Brüssel, † den 24. Octbr. 1793 auf seinem Schloß Hohenheim.

  3. Im Jahr 1748 heiratete Karl Eugen Prinzessin Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth, eine Nichte König Friedrichs des Großen. Zum Einzug des herrschaftlichen Paares wurden in Stuttgart fünf Tage lang Feierlichkeiten veranstaltet und verschiedene Gebäude instand gesetzt.

  4. Das Herzogtum Württemberg litt unter dem verschwenderischen Lebensstil des jungen Herzogs Carl Eugen (1728 – 1793). Erst mit der richtigen Ehefrau gab er sich aufgeklärt und kümmerte sich umsichtig wie ein „echter“ Landesvater um die Bedürfnisse seiner Untertanen.

  5. Carl Eugen (1728-93), der 1737 nach dem überraschenden Tod seines Vaters, Herzog »Karl Alexander (1684-1737), als Minderjähriger im Alter von neun Jahren zum neuen Herzog ausgerufen wird, wird am 11.

  6. Er war ein Erotomane: Herzog Karl Eugen von Württemberg hatte zwei Ehefrauen, dazu mehrere offizielle Mätressen, viele Liebschaften und noch mehr uneheliche Kinder - 77 davon hat er offiziell...

  7. 14. Nov. 2018 · Nach dieser Interpretation war Herzog Karl Eugen in der ersten Hälfte seiner Regierungszeit ein leichtlebiger, verschwenderischer Landesherr, der seinen Untertanen ungeheure Lasten aufbürdete. Unter dem Einfluss seiner Mätresse und späteren Ehefrau Franziska von Hohenheim wandelte er sich nach 1770 zum sparsamen, gütigen ...