Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1748 in Portici; † 20. Januar 1819 in Rom) war spanischer König vom 14. Dezember 1788 bis zu seiner Abdankung am 19. März 1808. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit. 1.2 Ehe. 1.3 Regierungszeit. 1.4 Abdankung und Tod. 2 Ehrungen. 3 Nachkommen. 4 Vorfahren. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Leben. Kindheit.

  2. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  3. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet hat....

  4. Die Familie Karls IV. ist ein Gemälde des spanischen Malers Francisco de Goya und befindet sich in Madrid im Museo del Prado. Es zählt zu den bekanntesten Werken von Francisco de Goya.

  5. A 20632 SPANIEN: Karl (Carlos) IV., König von Sp. (reg. 1788–1808) A 20633 SPANIEN: Karl (Carlos) IV., König von Sp. (reg. 1788–1808) Nationalität: span. Lebensdaten: Geb. 11.11.1748 in Portici b.Neapel Gest. 20.01.1819 in Rom: Biographische Informationen: Zweiter (ältester überlebender) Sohn (u. Nachfolger) von König Karl III. (1716 ...

    • span.
  6. Karl IV. (Spanien) König von Spanien; * 11. November 1748 in Portici bei Neapel, † 20. Januar 1819 in Rom. Karl IV. folgte seinem Vater Karl III. 1788 auf dem Thron nach und führte die Regierung anfangs ganz in dessen reformorientierten Geist fort, besonders seit Aranda an die Spitze der Regierungsgeschäfte getreten war.

  7. "Karl IV. (span. Carlos IV, * 11. November 1748 in Portici; † 20. Januar 1819 in Rom) war spanischer König vom 14. Dezember 1788 bis zu seiner Abdankung am 19. März 1808." - (de.wikipedia.org 27.10.2019)