Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IX. (* 4. Oktober 1550 in Stockholm; † 30. Oktober 1611 in Nyköping) war zunächst Reichsverweser von 1599 bis 1604, danach König von Schweden von 1604 bis 1611.

  2. Karl XI. aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden, in Personalunion von 1681 bis 1697 als Karl I. auch Herzog von Pfalz-Zweibrücken und als Karl XI. von 1660 bis 1697 Herzog des Herzogtums Bremen-Verden.

  3. Karl IX. (* 4. Oktober 1550 in Stockholm; † 30. Oktober 1611 in Nyköping) war zunächst Reichsverweser von 1599 bis 1604, danach König von Schweden von 1604 bis 1611. Karl IX. war der fünfte Sohn von Gustav I. von Schweden und dessen zweiter Gemahlin Margareta Eriksdotter Leijonhufvud.

  4. Charles IX, also Carl ( Swedish: Karl IX; 4 October 1550 – 30 October 1611), reigned as King of Sweden from 1604 until his death.

  5. Karl IX. König von Schweden 1604 – 1611, * 4. 10. 1550 Stockholm, † 30. 10. 1611 Nyköping; jüngster Sohn von Gustav Wasa, verteidigte den Protestantismus gegen seinen Bruder Johann III. und sicherte ihn mit den Beschlüssen von Uppsala, die Sigismund III. von Polen vor seiner Krönung in Schweden unterzeichnen musste, aber nicht hielt.

  6. König Karl IX. von Schweden (1550-1611), der Vater des berühmten schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594-1632) als Buch und E-book. Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien. 124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80. bei amazon.de. als Buch und E-Book.

  7. Wirkungsort. Sterbeort. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.