Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx (1875) Marx und Engels. Karl Marx und Friedrich Engels beschreiben die kapitalistische Gesellschaft als Gesellschaft des Elends, der Ausbeutung und der Entfremdung.

  2. Am 5. Mai wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Zum schärfsten Kritiker des Systems der Profitmaximierung wird der deutsche Philosoph, als er in England das Elend der Industriearbeiter beobachtet. Im Jahr 1867 ist London die rastlose Kapitale eines neuen Zeitalters.

    • Jens-Rainer Berg
  3. 13. März 2021 · Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie (im Folgenden abgekürzt: K.) ist nicht nur das Hauptwerk von Karl Marx, mit dem dieser nachdrücklich einen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit verband.

    • Frank Ettrich
    • frank.ettrich@uni-erfurt.de
    • 2017
  4. Karl Marx hat als erster Ökonom erkannt, dass der Kapitalismus zur Konzentration neigt. Der permanente Einsatz von Technik sorgt dafür, dass am Ende nur noch Großkonzerne übrig bleiben. Ausgerechnet der Wettbewerb hat zur Folge, dass kein Wettbewerb

  5. 11. Apr. 2017 · Ein freier Markt schafft immer mehr Reichtum, aber es besteht das Risiko einer Katastrophe – so schrieb Karl Marx vor 150 Jahren in seiner Kritik der politischen Ökonomie.

  6. 16. Apr. 2018 · Kritik des Kapitalismus. Schriften zu Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie. Herausgegeben von Florian Butollo und Oliver Nachtwey.

  7. Karl Marx und die Kritik der politischen Ökonomie/ Kapitalismus – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher. < Karl Marx und die Kritik der politischen Ökonomie. Zurück zu Geschichtstheorie. Hoch zum Inhaltsverzeichnis. Vor zu Politische Ökonomie. Kritik am Kapitalismus [ Bearbeiten] Kleinbürgerlicher Antikapitalismus [ Bearbeiten]