Yahoo Suche Web Suche

  1. Strategie-, Karten- und Brettspiele. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorbereitung: Nutzen Sie ein Standard-Skatblatt mit 32 Karten. Jeder Spieler beginnt mit drei „Leben“. Diese können durch Streichhölzer, Münzen oder ähnliches repräsentiert werden. Spielablauf: Der Geber teilt jedem Spieler drei Karten aus und legt drei Karten offen in die Mitte des Tisches.

    • 12 Min.
  2. Regeln für Schwimmen: Die Spielvorbereitungen. Bevor gespielt werden kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Um Schwimmen zu spielen, braucht man mindestens zwei Spieler. Maximal...

    • 2 Min.
  3. Schwimmen wird mit einem Paket französischer oder doppeldeutscher Karten zu 32 Blatt ( Skatblatt) im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler versucht, wenn er an der Reihe ist, durch den Tausch von Karten eine Kombination auf seiner Hand zu bilden. Das Ziel des Spiels ist, am Ende nicht die Kombination mit dem geringsten Punktewert zu halten.

  4. Drei Namen – ein Kartenspiel: Unter den Namen Schwimmen oder auch einfach nur 31 ist ein und dasselbe Kartenspiel bekannt. Regional gibt es noch viel mehr Namen für das Kartenspiel: Schnauz, Wutz, Knack, Bull oder Hosn obi. Egal, wie du es nennst, hier nun die ausführlichen Regeln.

  5. 1 Die Regeln. 1.1 Allgemeines. 1.2 Ziel des Spiels. 1.3 Ablauf. 1.4 Spielende. 1.5 Das Schwimmen. 2 Varianten und Sonderregeln. 3 Literatur. Die Regeln. Allgemeines. Schwimmen wird mit einem Paket französischer oder doppeldeutscher Karten zu 32 Blatt ( Skatblatt) im Uhrzeigersinn gespielt.

  6. Schwimmen ist ein faszinierendes Kartenspiel, das oft in geselliger Runde gespielt wird. Es zielt darauf ab, durch geschicktes Austauschen von Karten die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. In diesem Guide erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um das Spiel zu verstehen und erfolgreich zu spielen.

  7. 31. März 2024 · Schwimmen wird mit einem Skatblatt von 32 Karten gespielt. Das Ziel des Spiels ist es, durch Tauschvorgänge eine Hand zu bilden, die möglichst nahe an den Wert 31 kommt. Die Kartenwerte sind dabei wie folgt: As zählt 11 Punkte, Bilder (König, Dame, Bube) jeweils 10 Punkte und die Zahlenkarten ihren aufgedruckten Wert.