Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kasachstan ist ein ziemlich großes Land, nämlich der neuntgrößte Staat der Erde. Es ist einer der Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Bis 1991 gehörte Kasachstan noch zur Sowjetunion. Von den Weltmeeren liegt es sehr weit entfernt. Deshalb sprechen wir hier von einem kontinentalen Klima. Die Natur in Kastachstan ist äußerst vielfältig ...

  2. 25. Juli 2014 · Kasachstan. Lage Kasachstan liegt in Zentralasien, im Innern des eurasischen Festlands. Das Territorium der Republik erstreckt sich von der östlichen Küste des Kaspischen Meeres im Westen bis zum Altai-Gebirge im Osten.

    • kasachstan präsentation1
    • kasachstan präsentation2
    • kasachstan präsentation3
    • kasachstan präsentation4
    • kasachstan präsentation5
  3. 21. Jan. 2015 · WICHTIGE DETAILS. In Kasachstan Gibt es Mehr Als über 16 Millionen Einwohner. 700.000 Davon Leben in der Hauptstadt Astana. Die meisten Kasachen sprechen auch Russisch. Russisch ist auch die offizielle Amtssprache. Die Einwohner von Kasachstan sind: Kasachen 53,4% Russen 30%, Ukrainer 3,7% Usbeken 2,5% Deutsche 2,4%, Tataren 1,7%, Uyguren 1,4%

  4. Unter Daten & Fakten findest du viele überraschende Informationen aus dem Bereich Erdkunde, wie zum Beispiel das Klima Kasachstans, die Einwohnerzahl der Landes, aber auch welche Sprache die Menschen in Kasachstan sprechen und welchen Religionen sie angehören. Das alles und noch viel mehr erfährst du auf den nächsten Seiten. Also los geht's!

    • Wie ist Das Land?
    • Was geschah früher?
    • Wie Leben Die Menschen?

    Wegen seiner Größe ist das Land sehr vielfältig: Ein Teil liegt unter dem Meeresspiegel, dort gibt es viele Sümpfe. Es gibt aber auch verschiedene Gebirge, das höchste reicht bis auf 7.010 Meter. Es gibt Wüsten und Steppen, aber etwa drei Viertel des Landes sind fruchtbare Gebiete. Weil das Land so vielseitig ist, gibt es auch sehr verschiedene Pfl...

    Im Altertum herrschten verschiedene Turkstämme über das Land. Im Mittelalter waren es die Mongolen unter ihrem Anführer Dschingis Khan. Im 17. und 18. Jahrhundertherrschten wiederum die Mongolen über das Land. Im 19. Jahrhundert unterstellte sich Kasachstan dem benachbarten Russland, um nicht von China erobert zu werden. In dieser Zeit wanderten vi...

    Etwa sieben von zehn Menschen sind Muslime. Die übrigen sind fast alle Christen. Nur in den Städten gibt es kleine jüdischeGemeinden. Kasachisch gehört zu den Turk-Sprachen, ist also mit dem Türkischen verwandt. Ein Viertel der Einwohner hat Russisch als Muttersprache. Die Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren sehr stark entwickelt. Vom Verkauf...

  5. Kasachstan wird aus kulturellen Gründen zu den osteuropäischen Staaten gerechnet, obgleich sich nur wenig mehr als 5 Prozent seiner Landesfläche in Europa befinden, während der größte Teil in Zentralasien liegt.

  6. Präsident Kasachstans und Vorsitzender der Partei Nur Otan zuerst Vorsitzender des Ministerrates der Kasachischen Sowjetrepublik wird am 24. April 1990 zum Präsidenten der Sowjetrepublik gewählt