Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina II., genannt Katharina die Große (russisch Екатерина Великая /Jekaterina Welikaja; * 2. Mai 1729 [1] als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin ; † 6. November jul.

  2. Erfahren Sie mehr über die deutschstämmige Katharina II., die als Prinzessin SOPHIE AUGUSTE FRIEDERIKE VON ANHALT-ZERBST in Stettin geboren wurde und als Frau des russischen Thronfolgers PETER III. nach Russland kam. Lesen Sie, wie sie sich zur Zarin ausrufen ließ, das Land modernisierte und Europäisierte und welche Rolle ihre Familie spielte.

  3. 8. Juli 2016 · Durch einen biologischen Zufall kommt er auf den Thron: Seine Tante, Zarin Elisabeth, hat keine eigenen Kinder und ernennt ihn zu ihrem Erben. 1745 wird er mit Prinzessin Sophie Auguste von...

  4. Erfahren Sie mehr über die in Deutschland geborene Zarin, die Russland im 18. Jahrhundert erweiterte und reformierte. Lesen Sie über ihre Familie, ihre Ehe, ihre Macht und ihre Rolle als Mäzenin der Kunst und Kultur.

  5. 21. Juli 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Katharina II., die als deutsche Prinzessin zum russischen Zaren wurde. Lesen Sie, wie sie ihren Mann absetzte, Russland reformierte und mit vielen Liebhabern umging.

  6. Katharina die Große, Voltaire: Monsieur – Madame. Der Briefwechsel zwischen der Zarin und dem Philosophen , Hrsg. von Hans Schumann. Manesse Verlag, Zürich 1991, ISBN 3-7175-8186-4.

  7. 10. Dez. 2013 · Eine Dokumentation über das Leben und die Herrschaft der berühmten russischen Kaiserin, die aus einer deutschen Fürstentochter wurde. Erfahren Sie mehr über ihre Ehe, ihre Kinder, ihre Liebschaften, ihre Reformen und ihre Rolle als europäische Großmacht.