Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre Urgroßmutter, Katharina von Lancaster, nach der sie benannt wurde, war eine Enkelin des englischen Königs Eduard III. Ihr Lebensmotto war “ humble and loyal ” (deutsch: „bescheiden und loyal“). Über ihre Schwester Johanna war sie die Tante der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Karl V. und Ferdinand I. Heirat mit Arthur Tudor.

  2. Katharina von Aragón (Abb. 31) wurde am 15. oder 16.12.1485 in Alcala de Henarés in Kastilien als jüngstes Kind von Isabella von Kastilien und León (Abb. 32) († 1504) und Ferdinand II. von Aragón und Neapel-Sizilien († 1516) geboren. Man nannte sie nach ihrer Urgroßmutter mütterlicherseits, Katharina von Lancaster († 1418), einer ...

  3. 31. Mai 2017 · Katharina von Aragon war das fünfte Kind von Isabella I. von Kastilien und Ferdinand von Aragon. Sie wurde in Alcalá de Henares geboren. Catherine wurde wahrscheinlich nach der Großmutter ihrer Mutter, Katherine von Lancaster, der Tochter von Konstanz von Kastilien , der zweiten Frau von John of Gaunt, selbst Sohn von Englands ...

  4. 31. Mai 2017 · Greelane. https://www.thoughtco.com/catherine-of-aragon-facts-3528153 (abgerufen am 18. Juli 2022). Finden Sie die Grundlagen über Katharina von Aragon, die erste Frau von König Heinrich VIII.: ihre Herkunft, Ehen, Kinder und Links zu ihrer vollständigen Biographie.

  5. 31. Mai 2017 · Catherines Schwester, Joanna oder Juana, und ihr Ehemann, Erzherzog Philip, wurden zu Isabellas Erben von Kastilien ernannt. Ferdinand war immer noch Herrscher von Aragon; Isabellas Testament hatte ihn dazu bestimmt, Kastilien zu regieren. Ferdinand kämpfte um das Regierungsrecht, aber Heinrich VII.

  6. Katharina von Aragon, Jahrgang 1485, war das jüngste Kind der berühmten “katholischen Könige” Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, die gemeinsam über Spanien herrschten. Als Sproß eines der mächtigsten europäischen Königshäuser war sie eine gute Partie.

  7. Ehefrau 1. Katharina von Aragón wurde am * 15. Dezember 1485 in Alcalá de Henares geboren. Sie war die erste Ehefrau von Heinrich VIII. Vor ihrer Ehe mit diesem war sie zunächst mit seinem Bruder Arthur verheiratet, der aber kurz nach der hochzeit verstarb.