Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Luxemburg oder Katharina von Böhmen (* 1342 in Prag; † 26. April 1395 in Wien, begraben im Stephansdom zu Wien) war eine Tochter von Kaiser Karl IV. aus dem Hause Luxemburg. Sie war in erster Ehe von 1357 bis 1365 mit dem Habsburger Rudolf IV., seit 1358 Herzog von Österreich

  2. Catherine of Bohemia (Czech: Kateřina Lucemburská, German: Katharina von Böhmen; 19 August 1342 – 26 April 1395) also known as Catherine of Luxembourg was Electress of Brandenburg, the second daughter of Holy Roman Emperor Charles IV and Blanche of Valois.

  3. Katharina von Luxemburg oder Katharina von Böhmen (* 1342 in Prag; † 26. April 1395 in Wien, begraben im Stephansdom zu Wien) war eine Tochter von Kaiser Karl IV. aus dem Hause Luxemburg. Katharina von Luxemburg ( Stephansdom)

  4. Katharina von Luxemburg oder Katharina von Böhmen (* 1342 in Prag; † 26. April 1395 in Wien, begraben im Stephansdom zu Wien) war eine Tochter von Kaiser Karl IV. Sie war in erster Ehe von 1357 bis 1365 mit dem Habsburger Rudolf IV., seit 1358 Herzog von Österreich, verheiratet und dadurch von 1358 bis 1365 Herzogin von Österreich.

  5. Prinzessin Katharina von Böhmen, bekannter als Katharina von Luxemburg (* 1342, in Prag; † 26. April 1395, in Wien [1]) war durch Heirat eine Herzogin von Österreich (Habsburgerin). Sie war im Besitz der Burg und Herrschaft über Perchtoldsdorf . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Familie. 2 Leben - Ergänzung.

  6. Rudolf IV., Liegefigur vom Doppelgrabmal Rudolfs IV. und Katharinas von Böhmen, um 1360

  7. Als Rudolf fünf Jahre alt war (1344), kam erstmals der Plan einer Verbindung mit Katharina von Luxemburg (1342 oder 1343–1395) auf. Katharina war die Tochter von Karl, dem zukünftigen König von Böhmen und aussichtsreichsten Kandidaten für die Reichskrone. 1348 erfolgte die Bestätigung der Verlobung des neunjährigen Rudolfs mit der etwa ...