Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina- von- Bora- Oberschule. Straße der Jugend 14. 04860 Torgau . Schulleitung: Schulleiterin: Frau H. Suk. stellvertretender Schulleiter: Herr P. Wesner . Kontakt:

    • kvb-oberschule (at)torgau.de
    • 03421 / 748 270
    • 03421 / 748 275
  2. Katharina von Bora, Katharina Luther, Frau Käthe oder Herr Käthe? Für Katharina von Bora war Torgau in zweierlei Weise von großer Bedeutung. Hier begann nach der Flucht aus dem Kloster ihr bürgerliches Leben.

  3. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  4. Mehr als einmal kreuzte der Lebensweg der Katharina von Bora die Stadt Torgau, in der sich heute eine Gedenkstätte für die Ehefrau Martin Luthers befindet. Hier lag für die 24-jährige Nonne die erste Station auf dem Weg ins bürgerliche Leben, nachdem sie aus dem Kloster Nimbschen bei Grimma geflohen war.

  5. Katharina-von-Bora-Oberschule Torgau. Straße der Jugend 14. 04860 Torgau. Zur Karte (Google Maps) Telefon (Sekretariat): 03421 / 748270. Telefon ( Schulleiterin): 03421 / 748272. Telefon ( stellvertretender Schulleiter): 03421 / 748271. Telefax: 03421 / 748275. E-Mail: kvb-oberschule@torgau.de. Webseite: http://www.kvb-oberschule-torgau.de.

  6. 8. Mai 2019 · Katharina von Bora war eine der Nonnen, die in der Osternacht 1523 mit Hilfe des Torgauer Ratsherren Koppe aus dem Kloster floh und über Torgau nach Wittenberg gelangte. Dort wurde sie zur starken Frau an der Seite des berühmten Reformators.

  7. 19. Juni 2015 · Katharina-Luther-Stube (Museum): Torgau, Renaissance-Wohnhaus und Sterbehaus der Katharina von Bora - Luthers „Herr Käthe”. Zeitgenössische Grafiken und Gegenstände der Alltagskultur, Biographie der außergewöhnlichen Frau.