Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maledetto Katzelmacker anti-italienische Propagandaschrift aus dem Ersten Weltkrieg von Arpad Schmidhammer. Katzelmacher (auch: Katzlmacher) ist eine inzwischen selten verwendete abschätzige Bezeichnung für Gastarbeiter (insbesondere italienischer Herkunft).

  2. Der Katzelmacher ist ein Kesselflicker; in Südtirol kennt man den Gatzelmacher, das ist ein Mann, der „Gatzel“ macht und verkauft. Das Gatzel ist ein kupfernes Schöpfgefäß mit langem Stil, das...

  3. Ein Katzelmacher ist demnach kein Katzenmörder, sondern ein Kesselmacher, auch „Kesselflicker“ genannt, oder auch „Kesselbesserer“, „Kesselbüßer“, „Kessellapper“, „Ketelflicker“, „Ketellapper“, „Pottlapper“ oder „Rastelbinder“. Sie waren fahrende Handwerker, die von Ort zu Ort reisten, um dort Kessel und ...

  4. Die Bezeichnung "Katzelmacher" (m) für einen Handwerker aus Italien, der Schöpflöffel (gazze, Gatzen) macht und verkauft, ist österreichisches Standarddeutsch. (VWB) Schon wieder 100% falsch! Auch durch das Verschweigen kann eine Unwahrheit erzeugt werden.

    • (7)
  5. Januar 2018. Seit dem 1. Weltkrieg, als Italien Kriegsgegner von Österreich und Deutschland war bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, als ungeliebte italienische Gastarbeiter zu "unseren" Pizzabäckern um die Ecke wurden, war Katzlmacher ein sehr beleidigendes Schimpfwort für Italiener. Was hat es mit diesem seltsamen Wort auf sich?

  6. 8. Mai 2008 · Kurz: "Der Katzlmacher" ist ein Stück Italien mitten in München. Benissimo. Osteria "Der Katzlmacher". Bräuhausstraße 6 in München. Telefon (089) 33 33 60. www.der-katzlmacher.de. Hinkommen ...

  7. Osteria der Katzlmacher, italienisches Restaurant, München. WIR FREUEN UNS AUF EUCH. Donnerstag 30. Mai 2024 ab 12:00 Uhr geöffnet. Am Samstag 1. Juni 2024 haben wir wegen einer Veranstaltung geschlossen.