Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · Dürfen Kinder unter 12 in einen Film ab 12 Jahren? Ja, diese Möglichkeit besteht. Ein Besuch solcher Filme ist für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von sorgeberechtigten Personen erlaubt. Was passiert, wenn ein Kinofilm als jugendgefährdend eingestuft wird? Der Jugendschutz untersagt in diesem Fall die Bewerbung sowie den offen Verkauf.

    • Altersnachweis
    • Besucher Im Alter Von 0 Bis 2 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 3 Bis 5 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 6 Bis 13 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 14 Bis 15 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 16 Bis 17 Jahren
    • Besucher AB 18 Jahren

    Trage bitte immer einen Altersnachweis bei dir, um bei möglichen Kontrollen dein Alter nachweisen zu können. Wenn du mit Kindern einen Film schauen möchtest, sollten auch sie einen entsprechenden Nachweis haben, auch wenn der Film als FSK 0 ausgeschrieben ist. Mehr dazu im folgenden Abschnitt „Besucher im Alter von 0 bis 2 Jahren“.

    Kino ist etwas für Groß und Klein! Allerdings liegen uns euer Schutz und die Gesundheit am Herzen. Deshalb ist der Besuch im CinemaxX für Kinder unter 3 Jahren nicht erlaubt. Diese Regelung findest du in Punkt 4.2 der CinemaxX Besuchsbedingungen

    Kindern unter sechs Jahren ist der Zutritt nur gestattet, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z.B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet. Erziehungsberechtigt ist, wer durch eine personensorgeberechtigte Person durch einen ausgefüllten Erziehungsauftrag als erziehungsbeauftragte Person (Personen ab ...

    *Haben Filme die Kennzeichnung "Freigegeben ab 12 Jahren" erhalten, kann auch Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren der Einlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigten Person oder erziehungsbeauftragten Person (Personen ab 18 Jahren) begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu, die ...

    Besuch der Kinoveranstaltung nur bis 22:00 Uhr (Filmende) Vorprogramm (ca. 30 Minuten) + Filmlänge + ggf. Pause(ca. 15 Minuten) Diese zeitliche Begrenzung kann aufgehoben werden, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z. B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet. Erziehungsberechtigt ist, wer von einer ...

    Besuch der Kinoveranstaltung nur bis 24:00 Uhr (Filmende) Vorprogramm (ca. 30 Minuten) + Filmlänge + ggf. Pause(ca. 15 Minuten) Diese zeitliche Begrenzung kann aufgehoben werden, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z. B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet. Erziehungsberechtigt ist, wer von einer ...

    Besuch der Kinoveranstaltung unbegrenzt möglich Vorprogramm (ca. 30 Minuten) + Filmlänge + ggf. Pause(ca. 15 Minuten) Die Vergabe der FSK erfolgt nicht durch CinemaxX. Ein Fragezeichen setzen wir dann, wenn der Film (noch) nicht offiziell geprüft ist. Ohne diese Prüfung können wir nur Personen ab 18 JahrenZutritt zu dem Film zu gewähren. Erreicht u...

  2. *Das Jugendschutzgesetz (§11 Abs. 2 JuSchG) ermöglicht Kindern ab 6 Jahren im Kino den Besuch von Filmen mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren, wenn Sie von einem Elternteil oder Vormund begleitet werden. Ab dem 01. Mai 2021 gilt diese Regel auch, wenn die Kinder in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person sind.

  3. Dürfen Kinder in Begleitung von Erwachsenen Kinofilme mit einer höheren Altersfreigabe ansehen? Die PG-Regelung (Parental Guidance) ermöglicht Kindern ab 6 Jahren im Kino den Besuch von Filmen mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren, wenn Sie von einem Elternteil oder einer erziehungsbeauftragten Person begleitet werden.

  4. Das Jugendschutzgesetz (§11 Abs. 2 JuSchG) ermöglicht Kindern ab 6 Jahren im Kino den Besuch von Filmen mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren, wenn Sie von einem Elternteil oder Vormund begleitet werden. Ab dem 01. Mai 2021 gilt diese Regel auch, wenn die Kinder in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person sind.

  5. Darf ein zehnjähriges Kind einen Film mit FSK 12 ansehen, wenn eine ältere Person (kein Elternteil) dabei ist? Seit dem 1. Mai 2021 dürfen Kinder ab 6 Jahren auch einen Film mit FSK 12 ansehen, wenn sie von einer erziehungsbeauftragten Person begleitet werden.

  6. Parental Guidance (PG): Kinovorstellungen ab 12 Jahren in Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.