Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Kinski (eigentlich Klaus Günter Karl Nakszynski; * 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig; † 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Figuren spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international ...

  2. 20. März 2024 · Am 23. November 1991 ist er mit 65 Jahren plötzlich verstorben. Wissenswertes über Klaus Kinski: Zwischen Genie und Wahnsinn liegt ein schmaler Grad. Klaus Kinski: Fakten über die deutsche...

  3. Nastassja Kinski (* 24. Januar 1961 als Nastassja Aglaia Nakszynski in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde 1977 mit der von Wolfgang Petersen gedrehten Tatort-Folge Reifezeugnis bekannt. Ihre größten Erfolge hatte sie in den späten 1970er und den 1980er Jahren. Sie drehte in Deutschland, Frankreich und Hollywood, unter ...

  4. 23. Nov. 2016 · Heute gilt Klaus Kinski als der erste Popstar und – neben Romy Schneider – als einziger Weltstar des deutschen Nachkriegskinos. Er starb, vereinsamt, am 23. November 1991 in Lagunitas ...

  5. Wie die Behörden erklärten, ist sein Tod auf natürliche Ursachen zurückzuführen. Erst vor wenigen Wochen hatte der seine Exzentrik lustvoll auslebende Mime erneut von sich reden gemacht, als er...

  6. 23. Nov. 2011 · Heute vor 20 Jahren starb er an einem Herzinfarkt in Kalifornien. Seine Karriere in Bildern. Genie, Egomane, aber auch feinfühliger Privatmensch - selten hat der deutsche Film eine schillerndere ...

  7. 23. Nov. 2016 · Klaus Kinski war auf der Höhe seines Ruhms, als er 1980 nach Los Angeles zog. Erst viel später wurden seine Gedichte aufgefunden, die er als 25-Jähriger verfasst hatte. Posthum erntete er mit ...