Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2001 · Übersicht: Stadtbezirke. Die Einwohnerzahlen der Stadtbezirke von Klagenfurt gemäß den letzten Volkszählungen und neuesten amtlichen Schätzungen. Quelle: Statistik Austria. Klagenfurt (Österreich): Stadtbezirke mit Bevölkerungsstatistiken, Diagrammen und Karte.

  2. Klagenfurt ist Sitz des Bezirksfeuerwehrkommandos der politischen Bezirke Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land.

  3. Informationen zu den Themen Arbeit, Behörde, Beratung, Medien, Soziales etc. hat die Stadtplanung in dieser Karte für Sie zusammengefasst. Klicken Sie links in die Karte und Sie gelangen direkt zu GIS-Klagenfurt oder nützen Sie folgenden Link: Projekt Integration.

  4. Die Innere Stadt ist der historische Stadtkern der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee innerhalb der ehemaligen Stadtmauer. Er ist heute in die Stadtbezirke 1 bis 4 unterteilt. Blick auf das Alte Rathaus und die Altstadt. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Stadttore. 3.1 St. Veiter Tor, auch als Karlstor bezeichnet.

  5. Zwei der zehn Bezirke sind Statutarstädte, nämlich Klagenfurt am Wörthersee und Villach. Beide sind zugleich Sitz einer weiteren Bezirkshauptmannschaft ( Klagenfurt-Land bzw. Villach-Land ). Sowohl einwohnerstärkster als auch nach der Fläche kleinster Bezirk ist die Landeshauptstadt Klagenfurt.

  6. KONTAKT Amt der Kärntner Landesregierung Arnulfplatz 1 A-9021 Klagenfurt/Wörthersee Telefon: 050 536 UID: ATU 36845900

  7. en.wikipedia.org › wiki › KlagenfurtKlagenfurt - Wikipedia

    The city of Klagenfurt is in southern Austria, near the border with Slovenia. It is in the lower middle of Austria, almost the same distance from Innsbruck in the west as it is from Vienna in the northeast. Klagenfurt is elevated 446 metres (1,463 feet) above sea level and covers an area of 120.03 square kilometres (46 + 3 ⁄ 8 sq mi).