Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2008 · Die Psychiatrie-Akte des Klaus Kinski. Veröffentlicht am 24.07.2008 | Lesedauer: 2 Minuten. Anzeige. "Ich fresse irgendwelche Tabletten, die ich irrtümlich für die richtigen halte", schrieb...

    • Welt_Print
  2. 22. Juli 2008 · Schauspieler war geisteskrank Klaus Kinskis Psychiatrie-Akten aufgetaucht. Berlin (RPO). Klaus Kinski ist einer der größten Schauspieler, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Doch...

  3. 22. Juli 2008 · In einer Klinik in Berlin sind Krankenakten von Klaus Kinski aufgetaucht. Sie stammen aus dem Jahre 1950. Kinski wurde in eine Psychiatrie eingewiesen. Der Schauspieler war damals 24 Jahre jung.

  4. 22. Juli 2008 · Am 5. September 1950 bekommt der 23-jährige Kinski bei ihr einen Tobsuchtsanfall. Er zertrümmert ihre Kücheneinrichtung. Dann würgt er die Ärztin. Dabei ruft er: „Du Hure“. Mit Tabletten will er...

  5. 22. Juli 2008 · Einer der berühmtesten Patienten dieser Berliner Psychiatrie-Klinik war Kinski. Seine Akte und die von etwa 100.000 anderen psychisch Kranken sind jetzt vom Vivantes-Konzern an das...

    • Regionales
  6. Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Figuren spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international zu den gefragtesten Filmschauspielern. Als künstlerisch herausragend gilt seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem deutschen ...

  7. Die Freigabe der Kinski-Akte vor Ablauf der sechzigjährigen Schutzfrist war grob ermessensfehlerhaft und hat das postmortale Persönlichkeitsrecht Kinskis verletzt. Dass ein Landesarchiv seine eigenen Rechtsgrundlagen mit Füßen tritt, ist ein bemerkenswerter Vorgang.