Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleingartenkolonie Rauhe Berge e.V. Derzeit haben wir keine freien Parzellen zu vergeben. Hier könnt Ihr die Termine für 2024 einsehen Änderungen vorbehalten. Gartenwissen. Das Vereinsheim wird renoviert. Die Drittelnutzung im Kleingarten. (Linkliste) Neue Richtlinien bei der Gesamtfläche von Hochbeeten.

  2. Kleingartendauerkolonie Rauhe Berge. Munsterdamm 81-85. 12169 Berlin. Telefon: 017631304507. E-Mail: vorstand@kga-rauhe-berge.de. Web: https://kga-rauhe-berge.de/ Freie Gärten: Bitte nachreichen. Ansprechpartner: Peter Klein. Freie Gärten suchen. Alle Vereine in Berlin anzeigen. Alle Vereine anzeigen. Werbung.

  3. Die Bergstraße in Steglitz ist nach den Rauhen Bergen benannt. Westlich des Munsterdamms gibt es die Kleingartenkolonie Rauhe Berge, an die sich Richtung Bergstraße zwischen Munsterdamm und Friedhof eine kleine parkartige Anlage anschließt. Der Wasserturm auf dem Friedhof steht unter Denkmalschutz. Literatur

  4. Kleingartenverein Rauhe Berge e.V. Vertreten (auch im Sinne des §5 TMG) durch den Vorstand (gem.§26 BGB): Peter Klein Yorckstr. 63 10965 Berlin vorstand@kga-rauhe-berge.de 0176 / 313 045 07. Beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg als gemeinnütziger Verein registriert.

  5. Kleingartenkolonie Rauhe Berge e.V. Die Kolonie besteht seit 1959. Die Koloniefläche beträgt ca30.883qm. 91 Parzellen mit einer Durchschnittsgröße von 321qm. Verkehrsanbindung: Bus 187 Kottesteig, Bus 170 Insulaner. Lade Stadtplan... + −. 100 m. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA. Munsterdamm 81-85 12169 Berlin Deutschland.