Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.11 Privatleben. 1.11.1 Ehen und Nachkommen. 1.11.2 Außereheliche Affären. 2 Historiographie und Beurteilung. 3 Trivia und Diverses. 4 Literatur. 4.1 Biographien. 4.2 Literatur zur Epoche. 5 Film. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Herkunft und Jugend.

  2. Metternich's private life was filled with grief. In November 1828 his mother died, and in January 1829 Antoinette died, five days after giving birth to their son, Richard von Metternich. After fighting tuberculosis for many months, Metternich's son Viktor, then a junior diplomat, died on 30 November 1829. Consequently, he spent Christmas alone ...

  3. 11. Mai 2024 · In September 1795 Metternich married Eleonore, Gräfin von Kaunitz, heiress and granddaughter of the former Austrian state chancellor Wenzel Anton, Graf von Kaunitz. That marriage gave him the link with the high nobility of Austria and the access to high office he had long desired.

  4. Clemens Wenzel Lothar von Metternich. * 15. Mai 1773, † 11. Jun 1859. Fürst Metternich verstand sich als "Kutscher Europas" am Wiener Kongress. 1821 wurde er Chef der Haus-, Hof- und Staatskanzlei und damit zum mächtigsten Mann im Habsburgerreich. Es gelang ihm, europaweit politische Netzwerke aufzubauen. Als Verfechter des absolutistischen ...

  5. 30. März 2021 · Klemens Wenzel Lothar von Metternich zählt zu den bedeutendsten europäischen Staatsmännern im frühen 19. Jahrhundert. Nach dem Studium der Staatswissenschaften war er zunächst als Diplomat tätig und spielte auf dem Wiener Kongress 1814 eine führende Rolle. Durch seine reaktionäre Politik schien er vielen Zeitgenossen als ...

  6. Clemens Wenzel Lothar von Metternich, Graf bzw. ab 20. Oktober 1813 Fürst, * 15. Mai 1773 Koblenz, † 11. Juni 1859 Vorstadt Landstraße, Diplomat, Politiker .

  7. Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich, ein österreichischer Staatsmann und Diplomat, lebte von 1773 bis 1859. Lebensdaten, Biografie & Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am