Yahoo Suche Web Suche

  1. Klassische Werke in einer hochwertigen Auswahl und Qualität. Jetzt nur bei KUNSTKOPIE.DE! Einzigartige Leinwandbilder, Poster und mehr. Finden Sie jetzt Ihr Klimit-Kunstwerk!

    Kunstdrucke nach Maß - ab 15,08 € - View more items
    • Leinwandbilder

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-idealen Leinwandbildern

    • KUNSTKOPIE

      Entdecken Sie unsere Top

      1000-Bilder von KUNSTKOPIE

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Adele Klimt. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bildnis Adele Bloch-Bauer I, auch „Goldene Adele“ genannt, ist ein Gemälde von Gustav Klimt (1862–1918). Es gilt als eines der bedeutendsten Werke Klimts wie auch des österreichischen Jugendstils ( Wiener Secession) insgesamt.

  2. 16. Apr. 2020 · Erfahren Sie mehr über das berühmte Porträt von Gustav Klimt, das seine Geliebte Adele Bloch-Bauer in einer goldenen Umrahmung darstellt. Lesen Sie, wie das Gemälde entstand, was es bedeutet und wie es von der Familie Bloch-Bauer zurückgegeben wurde.

  3. Adele Bloch-Bauer war eine österreichische Unternehmergattin. Sie wurde vor allem bekannt durch das 1907 entstandene Gemälde Adele Bloch-Bauer I von Gustav Klimt, eines der bedeutendsten Werke des Wiener Jugendstils.

  4. Portrait of Adele Bloch-Bauer I (also called The Lady in Gold or The Woman in Gold) is an oil painting on canvas, with gold leaf, by Gustav Klimt, completed between 1903 and 1907. The portrait was commissioned by the sitter's husband, Ferdinand Bloch-Bauer, a Viennese and Jewish banker and sugar producer. The painting was stolen by ...

  5. In der ersten Szene des Films Woman in Gold ( Die Frau in Gold, 2015) sehen wir den Künstler Gustav Klimt, wie er etwas Blattgold auf eine Leinwand aufträgt und dann die Unruhe seines Modells Adele Bloch-Bauer anspricht. Sie antwortet, dass sie sich zu viele Sorgen mache.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 4. Juni 2015 · Sie wollte die „Goldene Adele“ von Gustav Klimt zurück und kämpfte jahrelang mit dem österreichischen Staat um die Restitution des Bildes. Die Geschichte von Maria Altmann wird nun in einem ...

  7. Klimt schuf das eindrucksvolle Gemälde, welches auch als "Goldene Adele" bekannt ist, zwischen 1903 und 1907 auf einer 138 x 138 cm großen Leinwand. Das Motiv zeigt eine glamouröse und wohlhabende jüdische Frau namens Adele Bloch-Bauer. Sie war ein Symbol für Schönheit und Eleganz des frühen 20.