Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Demokratische Republik Kongo umfasst als zweitgrößter Staat Afrikas eine Fläche von 2.344.885 km² und ist somit 6,6-mal so groß wie Deutschland, 6,8-mal so groß wie die benachbarte Republik Kongo und 76,4-mal so groß wie die ehemalige Kolonialmacht Belgien.

  2. Die Republik Kongo (dt. [ˈkʰɔŋgo], frz. [kɔ̃ˈgo], bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika. Ihre Hauptstadt und größter Ballungsraum vor der Hafenstadt Pointe-Noire ist Brazzaville; das Land ist auch als Kongo-Brazzaville bekannt.

  3. Sie ist der größte zentralafrikanische Staat und grenzt im Norden an die Republik Kongo, im Nordosten und Norden an die Zentralafrikanische Republik und den Südsudan, im Osten an Uganda, Ruanda, Burundi und Tansania sowie im Süden an Sambia und Angola. Wikivoyage. Wikipedia. Foto: PiotrMig, CC BY-SA 4.0. Foto: Bergeycm, CC BY-SA 3.0.

  4. Demokratische Republik Kongo: Landkarte. Geografische Länge und Breite. Die Republik Kongo erstreckt sich über die folgende geografische Breite (Abk. Δφ) sowie geografische Länge (Abk. Δλ): Δφ = von 05° 30´ nördliche Breite bis 14° südliche Breite Δλ = von 012° bis 031° 20´ östliche Länge.

    • kongo karte1
    • kongo karte2
    • kongo karte3
    • kongo karte4
  5. Hier finden Sie eine genaue Relief-Karte der DR Kongo. Das riesige Land hat im äußersten Westen einen nur 27 km breiten Zugang zum Atlantischen Ozean an der Kongo-Mündung.

  6. Karte von Kongo, Republik (Land / Staat) mit Städten, Orten, Straßen, Flüssen, Seen, Bergen und Landmarks.

  7. Republik Kongo: Geografie, Landkarte. Geografische Länge und Breite. Die Republik Kongo erstreckt sich über die folgende geografische Breite (Abk. Δφ) sowie geografische Länge (Abk. Δλ): Δφ = von 03° 50´ nördliche Breite bis 05° südliche Breite Δλ = von 011° bis 018° 40´ östliche Länge.